Das Buch Anti-Aging fürs Gehirn stammt von den vier Ernährungs-Docs Dr. med. Viola Andresen (Fachärztin für Innere Medizin), Dr. med. Jörn Klasen (Facharzt für Innere Medizin und Arzt für anthroposophische Medizin und Naturheilverfahren), Dr. med. Matthias Riedl (Internist, Diabetologe und Ernährungsmediziner) und Dr. med. Silja Schäfer (Ärztin für Allgemein- und Ernährungsmedizin). Die Texte wurden von Franziska Pfeiffer und Kathrin Burger geschrieben und die Rezepte stammen von Martina Kittler.
Jeder kann etwas gegen seinen geistigen Abbau sowie den Verlust der mentalen Gesundheit unternehmen. So ist es laut einer Pilotstudie möglich, innerhalb von nur zwei Monaten das biologische Alter um bis zu drei Jahre zu verringern. Das Buch liefert hierfür hilfreiche Tipps und Rezepte. Außerdem informiert es über das Gehirn, beispielweise über seinen Aufbau, seine Aufgaben, aber auch über seine Bedürfnisse in Bezug auf Ernährung, Sport, Atmung, Gehirntraining und Schlaf. Weiterhin werden typische Beschwerden und Krankheiten rund ums Gehirn sowie der Einfluss der Ernährung auf diese aufgezeigt.
An den Wissensteil schließt sich, wie bei den Büchern der Ernährungs-Doc üblich, der Rezeptteil, der ebenfalls einen Schwerpunkt des Buchs bildet, an. Er besteht aus über 70 Rezepten, die in die Bereiche Frühstück, Hauptgerichte und kleine Gerichte unterteilt sind. Außerdem gibt es eine Tabelle zu den Entzündungshemmern und eine zu den besten Mood Foods.
Die Rezepte beinhalten die Personenzahl, für die sie ausgelegt sind, Nährwertangaben, verschiedene Zeitangaben, wie Zubereitungs-, Zieh- und Garzeit, eine ausführliche Beschreibung der Zubereitung, ein Foto sowie teilweise weitere Informationen zum Beispiel zu einer Zutat. Durch Symbole wird kenntlich gemacht, ob das jeweilige Gericht vegan, vegetarisch, antientzündlich, fettgesund, proteinreich und/oder Low Carb ist.
Das Buch besticht durch den typischen Stil der Bücher der Ernährungs-Docs. Die Texte sind verständlich geschrieben und enthalten viele hilfreiche Informationen. Außerdem sind dazu passende abwechslungsreiche Rezepte enthalten.
Insgesamt ist es wieder ein gelungenes Buch der Ernährungs-Docs, das viele hilfreiche Informationen und Tipps sowie Rezepte enthält, die gut umsetzbar sind. Ich empfehle es daher gerne weiter.