Achtung! Es handelt sich um den 2. Band einer Trilogie. Diese Rezension könnte Spoiler enthalten, wenn man den ersten Band nicht kennt.Inhalt:Nach den Enthüllungen des Masters scheint sich die Lage an der Highclare Academy wieder zu beruhigen. Louisa konzentriert sich auf ihr erstes Reitturnier. Doch der Master hat im Hintergrund weiter seine Spielchen gespielt und schon bald tauchen wieder Briefe auf. Vor allem Theo muss befürchten, dass sein dunkelstes Geheimnis nun enthüllt wird...Meine Meinung:Es ist schon eine Weile her, dass ich den ersten Band gelesen habe. Ich hatte bewusst gewartet, bis auch Band 3 erschienen ist, denn nach dem Ende von Band 1 wollte ich definitiv mehr und hatte einen fiesen Cliffhanger am Ende von Band 2 erwartet. Jetzt bin ich froh, dass ich Band 3 tatsächlich schon hier habe. Doch zu Beginn hatte ich erstmal leider einen anderen Eindruck.Das Buch startet eher gemütlich. Auch wenn einzelne Personen noch mit den Machenschaften des Masters kämpfen und im Prinzip noch immer alle wissen wollen, wer der Master eigentlich ist, liegt der Hauptfokus bei Louisa auf ihrem bevorstehenden Reitturnier. Das ist leider nicht sonderlich spannend, die Handlung bleibt eher ruhig.Erst nach ca. 200 Seiten steigt die Spannung endlich an, was mir eigentlich deutlich zu spät ist. Einen ersten Band hätte ich zu dem Zeitpunkt vermutlich abgebrochen, aber da es sich hier um den Zwischenband handelt, war zu erwarten, dass zunächst nicht so viel passieren würde. Dass es schließlich so lange gedauert hat, stört mich etwas. Danach überschlagen sich allerdings die Ereignisse. Tempo und Spannung steigen immer weiter, bis es zu einem emotionalen Finale kommt.Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Louisa erzählt, zwischenzeitlich gibt es Kapitel aus der Sicht von Theo. In diesem Band steht sein Geheimnis im Fokus und die Spannung wird hochgehalten, weil man als Leser natürlich unbedingt wissen will, was Theo verbirgt. Und ja, es ist die Spannung wert, auch wenn es sich erahnen lässt.Durch den Perspektivwechsel kommt man sowohl Louisa als auch Theo sehr nahe und kann sich gut in beide hineinversetzen. Ich fand es sehr schade, dass hier mal wieder die fehlende Kommunikation das Problem zwischen den beiden ist. Viele Missverständnisse hätten sich vermeiden lassen, wenn Theo einfach ehrlich gewesen wäre. Am Ende von Band 1 hatten sie es sich versprochen, doch in Band 2 wird schnell klar, dass Theo viel zu große Angst hat, sich Louisa komplett zu öffnen.Das Ende ist wie zu erwarten schockierend. Louis ist hin- und hergerissen und das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bin sicher, dass wir in Band 3 die ganze Wahrheit erfahren werden. Ich bin froh, dass ich nun direkt weiterlesen kann und gewartet habe, dass auch Band 3 schon erschienen ist.