Die Tote in der Bibliothek ist zurecht ein echter Klassiker und der Atlantik-Verlag hat diese zeitlos gute Geschichte in einer schicken Schmuckausgabe herausgebracht, die ich unbedingt für meine Sammlung haben musste.
Eines Morgens findet das Ehepaar Bantry in ihrer Bibliothek in ihrem Landhaus Gossington Hall eine tote, junge Frau vor. Ihnen ist die auffällig geschminkte Blondine in billiger Abendgarderobe nicht bekannt. Die Bantrys, die in der Gegend als angesehene Mitglieder der Gesellschaft gelten, sind schockiert über den Fund und benachrichtigen nicht nur die Polizei, sondern sie bitten auch ihre Freundin Miss Marple um Unterstützung.
Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei der Toten um Ruby Keene handelt, eine Tänzerin aus dem Majestic Hotel in der nahegelegenen Küstenstadt Danemouth.
Miss Marple beginnt mit ihren Nachforschungen und stellt fest, dass es eine lange Liste von Verdächtigen gibt. Neben dem Hotelgast und Geschäftsmann Conway Jefferson, der Ruby protegierte, haben seine Schwiegertochter Adelaide und sein Schwiegersohn Mark, George Bartlett, ein weiterer Hotelgast, sowie Basil Blake, ein Filmproduzent ein Interesse am Tod der jungen Frau.
Im Laufe der Ermittlungen wird eine weitere Leiche entdeckt, es handelt sich um die Pfadfinderin Pamela Reeves, die in einem ausgebrannten Fahrzeug entdeckt wird.
Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden toten Frauen, warum mussten Ruby Keene und Pamela Reeves sterben; wer hat ein Motiv und verfügt über ausreichend kriminelle Energie, für zwei Verbrechen?
Wird Miss Marple die Morde aufklären?
Eine komplexe Handlung und unerwartete Wendungen Agatha Christie ist in diesem Krimi von 1942 in Höchstform.
Bei diesem klug konzipierten Verbrechen hat man immer wieder das Gefühl der Lösung auf der Spur zu sein, und dann kommt es doch ganz anders, als man denkt.
Ein großartiger, klassischer Krimi, eine wunderbare Miss Marple und all das in einer schicken Schmuckausgabe. Wunderbar!
Große Leseempfehlung!