Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Herr Direktor

Roman. Mit e. Nachw. v. Britta Jürgs

175 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
17,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.03. - Fr, 07.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Berlin der zwanziger Jahre ist Kulisse für diesen spritzigen Roman, dessen tempo- und pointenreiche Episoden um die Familie eines Fabrikdirektors amüsante Beschreibungen des Berliner Großbürgertums mit Ausflügen in andere Milieus liefern. Dem Lebensrhythmus der zwanziger Jahre entsprechend wird die Großstadt meist in rasanten Autofahrten durchquert, während sich ganz Berlin beim Sechstagerennen trifft und sich die sportlich-kecke Fabrikantentochter Ortrud in den Radrennfahrer und Newcomer-Star Bert Lücke verliebt.Ein Berlin-Roman für Berlin-LiebhaberInnen und solche, die es werden wollen.'Die zu Unrecht vergessene Bestsellerautorin Alice Berend bewegt sich in ihrem amüsanten Roman auf den Spuren des Zeitgeistes. Nur das Fehlen von Computern und Handys verrät, daß das literarische Zuckerstückchen in den Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts entstanden ist.' (annabelle)'Der Herr Direktor, flott, episodisch, sentenzenreich und sagenhaft humorvoll erzählt, ist eine skeptische Liebeserklärung an das Berlin der Weimarer Republik.' (lesart)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. August 1999
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Alice Berend
Nachwort
Britta Jürgs
Weitere Beteiligte
Britta Jürgs
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
6 Abb.
Gewicht
312 g
Größe (L/B/H)
120 mm
ISBN
9783932338076

Portrait

Alice Berend

Alice Berend, die 1875 geborene Schwester der Malerin Charlotte Berend-Corinth, veröffentlichte zahlreiche Romane, die bei S. Fischer in Auflagen von mehreren hunderttausend Exemplaren erschienen und ihr den Ruf eines "weiblichen Fontane' einbrachten. 1933 wurden ihre Bücher von den Nationalsozialisten auf die "Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums' gesetzt. Als Jüdin verfolgt, emigrierte Alice Berend 1935 über die Schweiz nach Italien, wo sie 1938 nach schwerer Krankheit mittellos starb.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Herr Direktor" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.