Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Volkswirtschaftslehre

(2 Bewertungen)15
298 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 23.05. - Sa, 31.05.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der VWL-Klassiker zur Bachelor-Ausbildung. Volkswirtschaftslehre: kompakt und übersichtlichDas Lehrbuch bietet einen umfassenden und aktuellen Überblick über alle zentralen Bereiche der Volkswirtschaftslehre. Im ersten Teil werden die Grundlagen der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik anschaulich erläutert. Im zweiten Teil werden diese Grundlagen in der* Mikroökonomie, * Makroökonomie und * Weltwirtschaftvertieft. Die zahlreichen Tabellen und Grafiken sorgen für ein schnelles Verständnis. VWL: Darauf kommt es anDie Neuauflage wurde komplett aktualisiert und gezielt auf die international übliche Darstellung für Bachelorstudiengänge angepasst. VWL-Experte seit JahrzehntenDer Autor Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Artur Woll lehrte an verschiedenen Universitäten VWL und war Gründungsrektor der heutigen Universität Siegen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. März 2011
Sprache
deutsch
Auflage
16., vollständig überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
648
Reihe
Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Autor/Autorin
Artur Woll
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1284 g
ISBN
9783800638352

Portrait

Artur Woll

Wissenschaftlicher Werdegang: 03. 1954 Reifeprüfung am Abendgymnasium Duisburg SS 1954 - SS 1957 Als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes Studium der Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft und Politischen Wissenschaften an der Universität zu Köln; Diplomprüfung für Volkswirte WS 1957 - SS 1959 Promotionsstudium an den Universitäten zu Köln und (ab SS 1958) Freiburg i. Br. ; Promotion 01. 04. 1958 - 31. 03. 1964 Wissenschaftlicher Assistent am Volkswirtschaftlichen Seminar und am Institut für Geld und Kredit der Universität Freiburg i. Br. (bis 06. 10. 1959 mit der Verwaltung beauftragt, danach Beamter auf Widerruf) 20. 02. 1964 Erteilung der venia legendi für Volkswirtschaftslehre durch die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Freiburg i. Br. 12. 03. 1964 Ernennung zum Dozenten an der Universität Freiburg i. Br. WS 1964/65 Berufung auf einen ordentlichen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre und Bestellung zum Direktor des Instituts für Volkswirtschaftslehre an der Justus-Liebig Universität Gießen 1967/1968 Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Gießen 04. 1969 Ablehnung eines Rufes auf einen ordentlichen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum 01. 08. 1972 Berufung auf einen ordentlichen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Gesamthochschule Siegen 01. 08. 1972 - 13. 10. 1980 Gründungsrektor der Gesamthochschule Siegen (seit 01. 01. 1980 Universität Siegen); zunächst kommissarisch (bis 31. 12. 1972) 11. 1975 Ablehnung eines Rufes auf das Ordinariat für "Theoretische und praktische Sozialökonomie" an der Universität Zürich 01. 1979 Berufung in den Wissenschaftsrat durch den Bundespräsidenten 04. 1981 Mitglied des Forschungsinstituts für Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Siegen mit teilweiser Freistellung von Lehrverpflichtungen SS 1986 Berater und Gastprofessor der Zhongnan University Wuhan, Volksrepublik China (im Auftrag der Weltbank) 05. 1989 - 05. 1991 Gründungsbeauftragter für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Düsseldorf

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste