Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Tschüss und Kuss

Was kleine und große Abschiede etwas leichter macht | Stärkendes Sachbilderbuch ab 4 Jahren Mit kindgerechten Hilfestellungen zu Abschieden und Übergängen

(3 Bewertungen)15
159 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein einfühlames Bilderbuch mit Sachinformationen zum Thema Abschiede und Übergänge für Kindergartenkinder ab 4 Jahren

Egal, ob kleiner Abschied oder großer, Abschiede fallen Kindern schwer. Es bedeutet immer, einer bekannten oder einer gemütlichen Situation tschüss sagen zu müssen und etwas Neues zu beginnen. Ob morgens in der Kita, am Nachmittag nach dem Spielen mit Freunden, nach dem schönen Wochenende mit Oma und Opa, wenn der Freund in den Urlaub fährt oder ein Umzug ansteht.

Kurze, einfühlsame Geschichten zeigen, dass es jedem Kind so geht. Und sie geben für jede Situation eine Idee oder einen kleinen Trost, die dabei helfen, die alltäglichen Übergänge zu meistern.

  • Tipps und kindgerechte Hilfestellung für Abschiede und Übergänge aller Art
  • Bestärkende bunte Bilder, die die affirmative Botschaft des Textes unterstreichen
  • Autorin mit pädagogischer Fachkompetenz und reicher Praxiserfahrung aus dem Kindergarten- und Familienalltag

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
40
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Barbara Weber-Eisenmann
Illustrationen
Katharina Bertram
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
19 farbige Abbildungen
Gewicht
438 g
Größe (L/B/H)
305/237/9 mm
ISBN
9783737373036

Entdecken Sie mehr

Portrait

Barbara Weber-Eisenmann

Barbara Weber-Eisenmann


, geboren in Augsburg, ist Dipl. Sozialpädagogin, Bloggerin und Mutter. Als Kitaleitung begleitet sie seit vielen Jahren Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte. Außerdem ist sie als pädagogische Beraterin und Dozentin tätig. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Stuttgart.

Katharina Bertram


wurde 1984 in Wasserburg am Inn geboren. Ihr beruflicher Weg führte die gelernte Dekorgestalterin von der klassischen Porzellanmalerei über das Produktdesign hin zu Ihrer großen Leidenschaft der Kinderbuchillustration. Sie lebt und arbeitet als freie Illustratorin in der Nähe von München.


Pressestimmen

Weber-Eisenmanns Kinderbuch zeigt, dass jedes Gefühl seine Daseinsberechtigung hat und gehört werden will. Daphne Koch, Choices

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 13.11.2024
Das Buch "Tschüss und Kuss" von Barbara Weber-Eisenmann stellt mehrere Situationen vor, in denen sich die Kinder verabschieden müssen, z.B. von den Großeltern oder aber auch morgens von den Eltern. Als erstes möchte ich anmerken, dass mir die Illustrationen sehr gefallen. Wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass verschieden aussehende Menschen abgebildet sind. Somit werden alle Menschen angesprochen - was ich bei neuen Büchern tatsächlich immer öfter sehe und mega gut finde! Auf jeder Doppelseite findet man eine Abschiedsituation eines Kindes und am Ende wird dann das Kind direkt angesprochen und ein Vorschlag gemacht. Sowohl die Idee als auch die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen, sodass ich 5 von 5 Punkten vergebe.