»Der vorliegende Band empfiehlt sich [. . .] nicht nur fachlich vorgebildeten Lesern, sondern allen Interessierten, die nicht nur die sogenannte große Geschichte verfolgen wollen, sondern darüber hinaus auch das alltägliche Leben und seine Ansprüche an die Menschen kennen lernen wollen, die eingehender wissen wollen, wie mittelalterliche Generationen ihr Leben zu sichern, zu gestalten, zu verändern suchten, die erfahren wollen, wie weit menschliche Handlungsweise eine Rolle gespielt haben, die nachvollziehen wollen, wie die Menschen auf Anforderungen wie klimatische Veränderungen oder Wettereinflüsse reagiert und sie gemeistert haben. « Der Niederrhein
»Insgesamt liegt hier eine ausgesprochen kenntnisreiche Darstellung der mittelalterlichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt auf dem aktuellen Stand der Forschung vor, die vermutlich bald zum Standardwerk werden wird. « Geschichte für heute
»Insgesamt legt Fuhrmann mit seinem Buch eine moderne, flüssig geschriebene Darstellung der Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft während des Mittelalters vor. « Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutschland im Mittelalter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.