Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover
(4 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bouldern - Leistungssport oder Lebensphilosophie?

Die einfache Antwort: Bouldern ist ein Klettersport, bei dem ohne Seil oder Sicherung an Felsvorsprüngen (auf englisch: "Boulder") oder auf abgesteckten Routen in der Kletterhalle geklettert wird.

Doch für Bernd Zangerl ist Bouldern viel mehr als das: Es ist das vollständige Vertrauen auf das Können des eigenen Körpers und das Eins-werden mit der Natur. Dabei gilt es, die eigenen Ängste zu überwinden und auf das befreiende Gefühl hinzuarbeiten, die schwierigste Passage zu meistern.

Mit seinem Buch zeigt er Sportlern und faszinierten Zuschauern die trendige Welt des Boulderns:

- Wegbereiter und Stars der Boulder-Szene: spannende Stories und atemberaubende Fotos

- Die Geschichte des Boulderns: von den Anfängen an der Steilwand, hin zum Traverse-Klettern und dem modernen Bouldern indoor und outdoor

- Bouldern für Anfänger: Die Grundlagen des Klettersports, Techniken für Krafttraining und Ausdauertraining sowie Motivation und Wettkampfvorbereitung

- Tipps zur Kletterausrüstung: Wann passen mir meine Boulderschuhe richtig und wozu brauche ich Kletterzubehör wie chalk bag oder crash pad?

- Bouldern mit Kindern sowie bekannte Bouldergebiete mit Routen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Klettern lernen mit Bernd Zangerl, dem "Natural Born Free Climber"

Aufgewachsen in Tirol ist Profikletterer Bernd Zangerl in der ganzen Welt zu Hause. Als Bergsteiger erkletterte er in jungen Jahren das Montblanc-Gebirge und die Dolomiten, heute zählt er zu den besten Boulderern der Welt.

Ob als Outdoor-Sportart oder in der Boulderhalle: Für ihn geht nichts über das euphorische Gefühl, neue Bouldergriffe zu erlernen, die schwierigsten Boulder in Top-Zeit zu meistern und durch den Erfolg neues Selbstvertrauen zu schöpfen. Dieses Buch lässt Fans die Faszination, die von diesem Sport ausgeht, miterleben!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Bernd Zangerl
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Gewicht
1099 g
Größe (L/B/H)
266/217/26 mm
ISBN
9783711200082

Portrait

Bernd Zangerl

Bernd Zangerl wurde 1978 in Flirsch am Arlberg in Tirol geboren. Von Geburt an von Bergen umgeben, dauerte es nicht lange, bis er von dieser großartigen und scheinbar endlosen Welt aus Gletschern, Schluchten und Gipfeln angezogen wurde. Nach großen Erfolgen im alpinen Klettern, wandte sich Bernd Zangerl schließlich dem Bouldern zu und fand hier seine wahre Leidenschaft.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 12.02.2022
Ein tolles Buch über eine nicht ganz alltägliche Sportart
Von Sikal am 26.10.2019

"Bouldern" - was ist das überhaupt?

Vielen nicht alpinen Menschen wird der Begriff nichts sagen - ein Blick in das Buch verrät jedoch gleich worum es sich handelt. Schnell könnte man die Meinung bekommen, es handelt sich beim Bouldern um das vergnügliche "Kraxln" eines Kindes auf einem Felsen am Wegesrand. Steinbrocken unterschiedlicher Größe werden einer Besteigung unterzogen. Aber kann man bei einzelnen Felsen überhaupt von einer "Besteigung" sprechen? Nach den ersten Zeilen des Autors wird schnell klar: Bouldern ist alles andere als ein Kinderspiel. Für den einen ist es dennoch die Suche nach der Ruhe abseits der Arbeitswelt, ein Eintauchen in die Natur und ein "Eins werden" mit dem Gestein. Für die anderen ist es Hochleitungssport, sich einen Felsen zu suchen und sich solange daran zu versuchen, bis jeder Griff sitzt. Dieses Suchen nach den Griffen wird ausgedehnt zu einer Suche nach dem perfekten Boulder. Jeder, der diesen Sport betreibt, ist ein Suchender. In vielen Bildern wird in diesem Buch das Bouldern gezeigt. Auf jedem einzelnen der Bilder ist zu sehen, dass es sich bei den Ausführenden um wirklich Sportler - wahre Athleten - handelt. Und diese Bilder zeigen auch, mit welchem Ernst diese Sportart betrieben wird. Die einzelnen Kapitel beschreiben vom Einstieg in den Sport, die Geschichte und einzelne Sportler sowie einen Überblick über die einzelnen Bouldergebiete der Welt. So mancher wird überrascht sein, wo diese Sportart überall beheimatet ist. Spannend sind auch die Geschichten der einzelnen Boulderer zu lesen, welche unterschiedlichen Wege zu diesem Sport führen und aus welcher Motivation heraus er betrieben wird. Insgesamt gibt dieses Buch einen Einblick in eine Sparte des Alpinsports, die hierzulande vielleicht belächelt wird und deren Sportler als verrückt eingestuft werden - hat man sich aber mit den Hintergründen näher befasst, wird man schnell seine Meinung ändern. Zurück zum "Kraxln" der Kinder - gegen Ende des Buches gibt es ein eigenes Kapitel, welches den natürlichen Trieb der Kinder auf Felsen zu klettern gerecht wird - "Bouldern mit Kindern" zeigt wie aus einem unbedarften Spiel unendlich viel Nutzen für unseren Nachwuchs erzeugt werden kann. Gerne vergebe ich für dieses umfassende Buch 5 Sterne.