Inhaltsangabe: "Matti und Milla finden im Garten ihres neuen Zuhauses ein Tier, das es so gar nicht gibt! Was für eine Sensation! Und so versuchen sie zusammen mit ihrem Vater, einem weitgereisten Wissenschaftler, herauszufinden, woher dieses seltsame Wesen kommt und was es ist. Aber das ist leichter gesagt als getan. Denn immer, wenn sie denken, dass sie einen Schritt weiter sind, passiert etwas Neues mit dem Grompel, wie Milla das Tier schließlich nennt: Es frisst merkwürdige Sachen, fängt an zu sprechen, leuchtet im Dunkeln und verursacht jede Menge Chaos. Für die Kinder wird es nicht einfacher, als Fremde davon Wind bekommen und den Grompel um jeden Preis entführen wollen."Meine Meinung: Matti und Milla entdecken etwas Komisches in ihrem Garten. Ihr Papa ist Zoologe. Aber auch er hat keine Ahnung was für ein Tier das sein könnte. Die Kinder nennen ihn Grompel und ein witziges sowie spannendes Abendteuer begingt. Der Grompel ist wundersam, aber sehr liebenswert, so dass jedes Kind das Wesen sofort ins Herz schließt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und leichtgängig. Bettina Obrecht schreibt sehr flüssig und kindgerecht. Die Schriftgrösse ist sehr gut für Leseanfänger. Es ist kein Erstleserbuch, sondern für Grundschüler ab der 3./4. Klasse. Und das wohl wichtigste: uns hat die Geschichte begeistert und tolle Lesestunden verschafft. Das Ende ist besonders spannend und endet mit einem Cliffhänger. Mal sehen wie es weitergeht. Wir sind gespannt!Illustrationen: Die Illustrationen sind wunderschön gestaltet. Besonders gefällt mir, das die Illustrationen fröhlich und farbenfroh gemalt sind. Die Bilder sind auch sehr Detailreich und es gibt viel zu entdecken. Das Hardcover ist hochwertig und das Buch liegt gut in der Hand. Eine tolle Verarbeitung! Fazit: Das Buch ist perfekt für geübte Erstleser und natürlich auch zum Vorlesen. Es ist gleichermaßen für Jungs und Mädchen geeignet. Ein tolles Buch! Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung und fünf Sterne. Wir freuen uns schon sehr auf die Fortsetzung!