Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Der Baum der Erinnerung

The Memory Tree

(12 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Klassiker zum Thema "Abschied nehmen"

Das Bilderbuch vermittelt einfühlsam Kindern ab 4 Jahren, aber auch Erwachsenen, dass der Tod eines geliebten Menschen keinen endgültigen Abschied bedeutet. Die zeitlose Botschaft wird durch die Perspektive von Waldtieren erzählt, deren Freund gestorben ist. Die ruhigen Illustrationen von Britta Teckentrup unterstreichen die poetische Geschichte.

Kann man Erinnerungen bewahren?

Dieses Buch gibt ganz behutsam eine Antwort. Als es für den Fuchs Zeit wird, Abschied zu nehmen, versammeln sich die Waldtiere, um sich an gemeinsame Erlebnisse zu erinnern - und zu trauern. Doch dann bemerken sie ein zartes Pflänzchen, das aus dem Boden sprießt und durch ihre Erinnerungen schließlich zu einem prächtigen Baum heranwächst: im Gedenken an ihren treuen Freund.

- Poetische Aufbereitung der sensiblen Themen "Tod und Trauer"
- Zur Trauerbewältigung für Kinder und Erwachsene geeignet
- Liebevoll illustriertes Kinderbuch
- Mit der Botschaft "In der Erinnerung lebt ein verstorbener Mensch weiter"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Reihe
Britta Teckentrup Bilderbücher
Autor/Autorin
Britta Teckentrup
Illustrationen
Britta Teckentrup
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. zahlr. bunten Bild.
Gewicht
395 g
Größe (L/B/H)
253/252/10 mm
ISBN
9783845801841

Portrait

Britta Teckentrup

Britta Teckentrup ist Illustratorin, Autorin und freie Künstlerin. Sie wurde 1969 in Hamburg geboren. In London studierte sie Kunst und Illustration am Saint Martins College und dem Royal College of Art. Heute lebt sie mit ihrem Mann, Sohn und Katze in Berlin. Sie hat über 100 Bilderbücher veröffentlicht, die in mehr als 20 Ländern erschienen und mehrfach ausgezeichnet worden sind.

Britta Teckentrup ist Illustratorin, Autorin und freie Künstlerin. Sie wurde 1969 in Hamburg geboren. In London studierte sie Kunst und Illustration am Saint Martins College und dem Royal College of Art. Heute lebt sie mit ihrem Mann, Sohn und Katze in Berlin. Sie hat über 100 Bilderbücher veröffentlicht, die in mehr als 20 Ländern erschienen und mehrfach ausgezeichnet worden sind.


Pressestimmen

»Sensible Themen wie Tod und Trauer sind für Eltern oftmals schwierig gegenüber ihren Kindern zu erklären. Mit diesem Buch kann das Abschied nehmen gemeinsam verarbeitet werden. « Instagram @my_butterbitch

»Ein ganz wunderbares Buch, mit sehr kindgerechten Zeichnungen, [. . .]. « Instagram @verenasmamaleben

»Insgesamt handelt es sich um ein wunderbares Bilderbuch, welches durch die im Fokus stehenden Tiere das Thema Tod auf eine Metaebene hebt, auf welcher die Kommunikation zum selben leichter fallen kann. « AJuM Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW

»Ein weiteres schönes Buch für die Trauerbegleitung von Kindern bei dem Verlust eines liebgewonnen Menschen! « Instagram @leniaskinderbuchwelt

»Ein Bilderbuch über das Leben und den Tod und die Erinnerung an geliebte Menschen. « Herzfenster

»Durch seine klaren Zeichnungen und den sprachlich einfühlsamen Text eignet sich dieses "wärmende" Bilderbuch sehr gut für die Trauerarbeit mit den Jüngsten. « Maren Partzsch, eselsohr

»Teckentrup hat ein schönes Bild dafür gefunden, wie gemeinsame Trauer den Schmerz überwinden kann und dem Verstorbenen Gegenwart und Wirksamkeit gegeben werden. « Ines-Bianca Vogdt, 1000 und 1 Buch

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Birgit Klemm am 02.02.2023

Abschied nehmen kindgerecht erklärt

Inhalt: Für den Fuchs ist es Zeit Abschied zu nehmen. Er legt sich hin und schläft ein. Die Eule setzt sich zu ihrem Freund und weiß, dass die Zeit gekommen ist um ihn gehen zu lassen. Auch die anderen Waldbewohner kommen dazu und die Eule erzählt ihnen von den Erlebnissen mit dem Fuchs. Fazit: Sensible Themen wie Tod und Trauer sind für Eltern oftmals schwierig gegenüber ihren Kindern zu erklären. Mit diesem Buch kann das Abschied nehmen gemeinsam verarbeitet werden. Das Buch ist liebevoll gestaltet. Die Illustrationen erinnern mich an DDR-Kinderbüchern, was mir gut gefällt. Dieses Buch kann ich zur Trauerbewältigung für Kinder als auch Erwachsenen wärmstens empfehlen.
LovelyBooks-BewertungVon Ostseekind92 am 02.02.2023
Abschied nehmen kindgerecht erklärt