Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

ABBA

Thank you for the music. 50 Jahre schwedischer Popsound

(3 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
Buch (gebunden)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
50 Jahre ABBA: Die Legenden der Popgeschichte von A bis Z

Als ABBA 1974 mit »Waterloo« beim Eurovision Song Contest antrat, hätten sich die vier Schweden wohl kaum träumen lassen, dass ihr Auftritt eine der unglaublichsten Karrieren der Musikgeschichte begründen würde. Vorher weitgehend unbekannt, katapultierte sie der Sieg in die Riege der Musiklegenden. Ihre Hits der 70er- und 80er-Jahre begeisterten Millionen von Fans rund um den Globus - und die ABBA-Mania hält bis heute an.

Zur Feier des 50. ABBA-Jubiläums hat Carl Magnus Palm der schwedischen Kultband ein würdiges Denkmal gesetzt. Auf 240 Seiten gibt er nie dagewesene Einblicke in die Bandgeschichte. Von den schrillen Bühnenoutfits über unvergessene Konzerte bis hin zu den Hintergründen der weltberühmten ABBA-Songs bleibt mit diesem Buch keine Frage offen.

- ABBA-Biografie und -Diskografie in einem Buch: 50 Jahre ABBA-Fieber
- Alles über ABBAs erfolgreichste Songs: die Geschichten hinter Hits wie »Dancing Queen«, »Mamma Mia«, »Voulez-Vous« und »Chiquitita«
- Die komplette Geschichte der schwedischen Band: ihre Erfolge, ihre Trennung, ihr Revival
- Recherchiert und geschrieben vom bekanntesten ABBA-Historiker der Welt

The Winner Takes It All: Alles über ABBA vom großen Grand-Prix-Sieg 1974 bis heute

ABBAs musikalische Erfolge sind eng verknüpft mit dem privaten Leben von Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benni. Während die Pop-Ikonen auf der Bühne mit »Super Trouper«, »I Have A Dream« oder »Fernando« Welterfolge feierten, hatten die Paare hinter den Kulissen so manche Krise zu bestehen. Was führte letztendlich zur Trennung und zum überraschenden ABBA-Revival 2021? Dieses einmalige Kompendium zum 50. ABBA-Jubiläum erzählt die ganze Geschichte und darf in keiner Fanbibliothek fehlen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2022
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Carl Magnus Palm
Übersetzung
Melanie Köpp
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
181 Abbildungen
Gewicht
1295 g
Größe (L/B/H)
283/223/25 mm
ISBN
9783667125071

Portrait

Carl Magnus Palm

Schon als kleiner Junge ein Popmusik-Fan, hat Carl Magnus Palm sein Leben der Kultband ABBA gewidmet. Mehr als drei Jahrzehnte schreibt und recherchiert er bereits zu dem Quartett und hat acht Bücher geschrieben oder gemeinsam mit weiteren Autoren veröffentlicht. Mit Unterstützungen zur Eröffnung des ABBA-Museums in Stockholm, Assistenz bei mehreren Fernsehproduktionen zu ABBA und vielem mehr wird er als der bekannteste ABBA-Historiker der Welt bezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 04.01.2023

Gelungene Zusammenfassung für Buch-Neulinge der Band

Klappentext: 50 Jahre ABBA: Die Legenden der Popgeschichte von A bis Z Als ABBA 1974 mit »Waterloo« beim Eurovision Song Contest antrat, hätten sich die vier Schweden wohl kaum träumen lassen, dass ihr Auftritt eine der unglaublichsten Karrieren der Musikgeschichte begründen würde. Vorher weitgehend unbekannt, katapultierte sie der Sieg in die Riege der Musiklegenden. Ihre Hits der 70er- und 80er-Jahre begeisterten Millionen von Fans rund um den Globus und die ABBA-Mania hält bis heute an. Zur Feier des 50. ABBA-Jubiläums hat Carl Magnus Palm der schwedischen Kultband ein würdiges Denkmal gesetzt. Auf 240 Seiten gibt er nie dagewesene Einblicke in die Bandgeschichte. Von den schrillen Bühnenoutfits über unvergessene Konzerte bis hin zu den Hintergründen der weltberühmten ABBA-Songs bleibt mit diesem Buch keine Frage offen. ABBA-Biografie und -Diskografie in einem Buch: 50 Jahre ABBA-Fieber Alles über ABBAs erfolgreichste Songs: die Geschichten hinter Hits wie »Dancing Queen«, »Mamma Mia«, »Voulez-Vous« und »Chiquitita« Die komplette Geschichte der schwedischen Band: ihre Erfolge, ihre Trennung, ihr Revival Recherchiert und geschrieben vom bekanntesten ABBA-Historiker der Welt The Winner Takes It All: Alles über ABBA vom großen Grand-Prix-Sieg 1974 bis heute ABBAs musikalische Erfolge sind eng verknüpft mit dem privaten Leben von Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benni. Während die Pop-Ikonen auf der Bühne mit »Super Trouper«, »I Have A Dream« oder »Fernando« Welterfolge feierten, hatten die Paare hinter den Kulissen so manche Krise zu bestehen. Was führte letztendlich zur Trennung und zum überraschenden ABBA-Revival 2021? Dieses einmalige Kompendium zum 50. ABBA-Jubiläum erzählt die ganze Geschichte und darf in keiner Fanbibliothek fehlen! Mamma mia! Wieder ein ABBA-Buch könnte man meinen und so unrecht hätte man mit dieser Meinung gar nicht! S.O.S. muss man aber noch nicht gleich funkenso schlimm ist es dann auch nicht. Wir Leser finden in diesem Buch nicht nur Daten aus der Bandgeschichte sondern auch Informationen rund um Bühnenoutfits bis hin zu Hintergrundinformationen zu den Songs selbst und natürlich auch ein wenig über die Wiedervereinigung als ABBAtare auf der digitalen Leinwand. Fans und Kenner der Band finden hier definitiv keine Neuigkeiten, warum auch. Jeder der vier Bandmitglieder geht nunmehr seinen eigenen Weg und lebt sein Leben, die Band ist seit vielen Jahren aufgelöst und wird auch dafür seine Gründe haben die die vier wohl irgendwann mit ins Grab nehmen werden. Die Bilder und Zusammensetzungen dieser in den Texten ist hier gelungen und ansprechend. Auch die Optik und Haptik des gesamten Buches ist sehr edel und hochwertig gestaltet. Das Buch ist ideal für Begeisterte die definitiv noch keine Lektüre über die Band besitzen, für eingefleischte Fans ist dieses Buch aber überflüssig. Hat der Autor doch schon bereits einige Bücher über ABBA verfasst. Ich vergebe sehr gute 4 von 5 Sterne