Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Virginia Woolfs Garten

Die Geschichte der grünen Oase in Monk's House

(3 Bewertungen)15
360 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein prachtvoller Bildband über das Gartenparadies von Virginia und Leonard Woolf in East Sussex, für Gartenliebhaber und Literaturfans.
1919 erwarben Virginia und Leonard Woolf ein einfaches Cottage, Monk's House, in Rodmell in East Sussex. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert sollte als Landsitz dienen, hier wollten die beiden in den Ferien schreiben, lesen und im Garten arbeiten. Das überwucherte Grundstück hinter dem Haus verwandelten sie nach und nach in ein fantastisches Blumenmosaik. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses magischen Gartens, dabei stützt sich die Autorin auf Tagebucheintragungen und Briefe von Virginia Woolf, die belegen, welch wichtige Rolle der Garten im Leben des Ehepaars spielte, er war eine Quelle der Inspiration und der Freude.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Caroline Zoob
Übersetzung
Anke Albrecht
Vorwort
Cecil Woolf
Kamera/Fotos von
Caroline Arber
Weitere Beteiligte
Cecil Woolf
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig
Gewicht
1262 g
Größe (L/B/H)
283/240/22 mm
Sonstiges
GBmit Schutzumschlag
ISBN
9783836921923

Portrait

Caroline Zoob

Die Autorin Caroline Zoob bewohnte Monk's House über ein Jahrzehnt mit ihrem Ehemann Jonathan, die beiden waren Pächter des National Trust und betreuten Haus und Garten, die sie interessierten Besuchern an zwei Tagen pro Woche zugänglich machten. Die renommierte Garten- und Lifestyle-Fotografin Caroline Arber war in dieser Zeit häufig zu Gast, ihre wundervollen Bilder zeigen die einzelnen Gärten zu besonderen Tageszeiten, etwa im ersten Morgenlicht oder in der Dämmerung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 01.02.2023

Ein wunderschönes Werk!

Klappentext: 1919 erwarben Virginia und Leonard Woolf ein einfaches Cottage, Monk's House, in Rodmell in East Sussex. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert sollte als Landsitz dienen, hier wollten die beiden in den Ferien schreiben, lesen und im Garten arbeiten. Das überwucherte Grundstück hinter dem Haus verwandelten sie nach und nach in ein fantastisches Blumenmosaik. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses magischen Gartens, dabei stützt sich die Autorin auf Tagebucheintragungen und Briefe von Virginia Woolf, die belegen, welch wichtige Rolle der Garten im Leben des Ehepaars spielte, er war eine Quelle der Inspiration und der Freude. Dieses Buch mit seiner Größe von 24 x 2.2 x 28.3 cm ist ein Augenschmaus für Garten - aber auch Literaturfreunde gleichermaßen. Der Garten spiegelt die Seele des Menschen wieder - diesen Spruch hört man oft und auch hier trifft er wohl sehr passend auf seine Besitzer zu. Der Garten von Monks House ist eine wahre Pracht mit vielen versteckten Ecken und einer Üppigkeit an blühenden und grünenden Pflanzen. Autorin Virginia Woolf hat diesem Garten einst wieder Leben eingehaucht zusammen mit ihrem Mann Leonard. Diese Entwicklung ist anhand von Bildern sehr gut sichtbar aber auch die Texte im Buch vermitteln eine Art Biografie über den Garten selbst. Wenn man die Werke Woolfs kennt und dann diesen Garten hier erlebt, wird schnell deutlich und sichtbar, wo Wolf ihre Inspirations- und Ruhequelle hier hatte. Man vermutet sie hinter jedem Baum oder hinter den großen blühenden Hecken sitzen mit einem kleinen Notizbuch in der Hand ihre Geschichten und Gedanken notierend. Das dieser Garten eine Inspirationsquelle war und auch immer noch ist, ist absolut verständlich. Diesen Juwel dürfen wir in diesem zauberhaften Buch erleben und somit Wolf ein kleines Stückchen näher kommen. Zur Optik und Haptik: Der feste Einband schützt das Seitenwerk fest und gekonnt. Die Bindung ist straff aber dennoch lassen sich die Seiten leicht blättern. Diese sind von matter und griffiger Qualität und somit hat der Leser einen optimalen Blick auf die traumhaften Fotografien und Aufnahmen. Selbst alte Fotos und abfotografiertes ist von sehr guter Qualität hier gedruckt worden. 5 von 5 Sterne für dieses Schmuckstück!