Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

City of Trees

Ein bewegender Roman über die Liebe in allen Facetten

(2 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Im Wald wurde Lindiwes Schwester Khanyi zum letzten Mal gesehen. Deshalb zieht es Lin immer wieder dorthin. Hier hört sie Khanyis Stimme und kann doch nicht herausfinden, was mit ihr geschehen ist. Hat ihr Schicksal etwas mit den Veränderungen zu tun, die Lin selbst erfährt? Mit dem Moos, das auf ihrer Wange sprießt? Dann tritt Unathi in ihr Leben. Ihre Nähe schenkt Lin Wurzeln und lässt sie nach der Weite des Himmels greifen. Doch zu nah dürfen sie sich nicht kommen, denn Unathi ist Lins Cousine. Während Lin gegen ihre Gefühle kämpft, versuchen die beiden das Geheimnis von Khanyis Verschwinden zu lüften . . .

Für "Die Sonne, so strahlend und Schwarz" wurde Chantal-Fleur Sandjon 2023 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. In ihrem neuen Buch lässt sie sich

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
394
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Chantal-Fleur Sandjon
Design
Carla Nagel
Weitere Beteiligte
Carla Nagel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
560 g
Größe (L/B/H)
233/154/40 mm
Sonstiges
Gebunden mit Relieflack
ISBN
9783522202879

Portrait

Chantal-Fleur Sandjon

Chantal-Fleur Sandjon


wurde 1984 in Berlin geboren, wo sie heute nach Stationen in Johannesburg, London und Frankfurt wieder lebt. Als afrodeutsche Autorin und Spoken-Word-Künstlerin gilt ihr Interesse besonders der vielschichtigen Darstellung Schwarzer Lebenswelten in Deutschland. Seit 2019 begleitet sie diskriminierungsbewusste Literaturprojekte wie DRIN vom Goethe-Institut Finnland. Ihr Roman " Die Sonne, so strahlend und Schwarz" wurde 2023 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.


Pressestimmen

"Ein komplexes und meisterhaft erzähltes Buch und eine eindrückliche Geschichte,
die gerade wegen ihrer fantastischen Substanz so authentisch und anrührend wirkt nachdrücklich zu empfehlen!" Prof. Dr. Michael Ritter, klar!

"Afrikanische Mythologie, Erinnerungen, die Apartheid in Südafrika, Träume, dasTagebuch der Schwester, Magie, die Sprache der Bäume, die Gegenwart in Berlin Sandjon verwebt Gedichte zu einer kunstvollen Reise. 'City of Trees' ist ein kühnes, poetisches Abbild dessen, wovon der Roman handelt: eine Sprache zu finden, um zu sich selbst zu kommen." Christine Knödler, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ancla Müller am 11.11.2024

Eine stilvolle Hommage an unsere Natur

**** Worum geht es? **** Lindiwes lebt in zwei Welten, doch ihr Herz möchte immer wieder in den Wald zurück. Der Wald in dem ihre Schwester verschwand und der zusehends ein Teil von ihr zu werden scheint. Mit Unathi ändert sich für Lin vieles, doch kann sie ihren Sehnsüchten widerstehen und gleichzeitig das Verschwinden ihrer Schwester aufklären? **** Mein Eindruck **** Die Geschichte in diesem Buch ist definitiv keine leichte Kost. Beim Lesen benötigte ich all meine Konzentration, um auch den Zwischentönen lauschen zu können. Zunächst einmal zu den Sachen, die mich beeindruckt haben, an dem Buch: die Protagonistin in der Geschichte lebt in zwei verschiedenen Welten, zu Hause und im Wald und genau dies wird auch stilistisch komplett unterschiedlich umgesetzt. Schreibstil, Buchsatz und auch die Wortwahl veränderten sich. Die Suche der Protagonistin und die emotionale Verwundbarkeit waren stets greifbar, und dennoch blieb ich ihr immer ein bisschen fern. Auch fehlte mir in der Geschichte ein gewisser Spannungsbogen, die Charaktere, um die Protagonistin herum, blieben für mich eher statisch, trotz dass sie immer wieder agierten. Die Geschichte weist einen ganz eigenen Stil und viele Besonderheiten auf, für die man als Lesende*r empfänglich sein muss. Vor allem die Passagen im Wald und die zurückgebliebenen Gedanken der vermissten Schwester fand ich äußerst interessant zu verfolgen. Am Ende konnte mich das Ganze leider, trotz dass ich es mir sehr wünschte, nicht in Gänze packen. Ich nahm dennoch einiges aus der Geschichte mit und fühlte mich zum Nachdenken angeregt. **** Empfehlung? **** Nicht herausragend, aber ein wirklich solides und fundiertes Buch für zwischendurch, wenn man gerne etwas tiefer und konzentrierter in eine Familiengeschichte eintauchen möchte. Themen wie Vielfalt, Verantwortung und Freiheit sind hier zentral.