Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Große Erwartungen

Roman

(225 Bewertungen)15
440 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
44,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Charles Dickens schönster und reifster Roman liegt nun in brillanter Neuübersetzung vor. Der Waisenjunge Pip erlernt das Handwerk des Schmieds, dann stiftet ihm ein unbekannter Wohltäter ein Vermögen, damit er sich in London zum Gentleman ausbilden kann. Es geht um Kindheit und Erwachsenwerden, um Arm und Reich, um Klug und Dumm, um Gut und Böse. Melanie Walz hat in ihrer Neuübersetzung den unverwechselbaren, leicht ironischen Ton Dickens' perfekt getroffen. Im Nachwort erklärt sie die Entstehungsgeschichte des Buches.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
826
Reihe
Klassiker bei Null Papier
Autor/Autorin
Charles Dickens
Herausgegeben von
Melanie Walz
Übersetzung
Melanie Walz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
498 g
Größe (L/B/H)
188/122/30 mm
Sonstiges
Lesebändchen
ISBN
9783446237605

Portrait

Charles Dickens

Charles Dickens wurde 1812 bei Portsmouth geboren. Nach einer harten Jugend machte er Karriere als Parlamentsreporter und Journalist. 1837 wurde er mit seinen "Pickwick Papers" über Nacht berühmt. Dickens zählt zu den größten englischen Romanciers aller Zeiten. Er starb 1870 bei Rochester.

Pressestimmen

"Ein grandioser Roman, eines von den wenigen Büchern, die wirklich zur Sprache bringen, was es mit dem Leben auf sich hat." Orhan Pamuk

"Noch heute ist Charles Dickens der populärste Romancier Großbritanniens. Jetzt lässt die Neuübersetzung seiner "Großen Erwartungen" von Melanie Walz sein Geheimnis erahnen." Markus Gasser, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08. 10. 11

"Ein reifes Meisterwerk. Charles Dickens zählt zu den Giganten." Hannes Stein, Die Welt

"Kaum ein Roman ist besser geeignet, dem heutigen Leser die literarische und soziobiografische Modernität Charles Dickens' zu veranschaulichen wie "Große Erwartungen". Dass gerade dieser Roman zum 200. Geburtstag des englischen Giganten in der glanzvollen Neuübersetzung von Melanie Walz im Deutschen erschien, ist ein Glücksfall." Ursula März, Die Zeit, 02. 02. 12

"Der Band ist als schöne Dünndruckausgabe gestaltet und ausgezeichnet kommentiert. . . . Er gibt Gelegenheit, die heutige Höhe der Übersetzerkunst in Deutschland zu bewundern, nicht als isolierte Spitzenleistung, sondern als Standard." Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 04. 02. 12

". . eine wunderbare Neuübersetzung von Melanie Walz ( ) Ihr gelingt es, die Eleganz und den Witz der Vorlage beizubehalten und sie zugleich frisch klingen zu lassen." Daniela Zinser, taz, 07. 02. 12

"Die zentrale Dickens-Neuübersetzung der Saison steuert der Hanser Verlag bei ( ) Die Übersetzung von Melanie Walz besticht durch den perfekten Transport des hier extremen Sprachwitzes." Frankfurter Rundschau, 07. 02. 12

Bewertungen

Durchschnitt
225 Bewertungen
15
224 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
82
4 Sterne
103
3 Sterne
33
2 Sterne
7
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Chelsea am 02.06.2024
Hat viel Spaß gemacht, es zu lesen. Besonders der Schreibstil hat mir gut gefallen, ist aber sicher nicht jedermanns Sache.
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 26.05.2023
Charles Dickens Erzählung ist einfach Groß und macht immer wieder Spaß.