Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Origin

A Novel

(12 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
THE #1 WORLDWIDE BESTSELLER FROM THE ICONIC AUTHOR OF THE DA VINCI CODE, THE LOST SYMBOL, AND INFERNO

Fans of The Da Vinci Code rejoice! Professor Robert Langdon is again solving the mysteries of the universe. People

A life-or-death adventure. Entertainment Weekly

Robert Langdon, Harvard professor of symbology, arrives at the ultramodern Guggenheim Museum Bilbao to attend the unveiling of a discovery that will change the face of science forever. The evening s host is Edmond Kirsch, a forty-year-old billionaire and futurist, and one of Langdon s first students.

But the meticulously orchestrated evening suddenly erupts into chaos, and Kirsch s precious discovery teeters on the brink of being lost forever. Facing an imminent threat, Langdon is forced to flee. With him is Ambra Vidal, the elegant museum director who worked with Kirsch. They travel to Barcelona on a perilous quest to locate a cryptic password that will unlock Kirsch s secret.

Navigating the dark corridors of hidden history and extreme re­ligion, Langdon and Vidal must evade an enemy whose all-knowing power seems to emanate from Spain s Royal Palace. They uncover clues that ultimately bring them face-to-face with Kirsch s shocking discovery . . . and the breathtaking truth that has long eluded us.

Robert Langdon returns in The Secret of Secrets (coming soon)!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2017
Sprache
englisch
Seitenanzahl
480
Reihe
Robert Langdon, 5
Autor/Autorin
Dan Brown
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
18 ILLUSTRATIONS IN TEXT
Gewicht
834 g
Größe (L/B/H)
240/161/44 mm
ISBN
9780385514231

Portrait

Dan Brown

Dan Brown is the author of numerous #1 international bestsellers, including Origin, Inferno, The Lost Symbol, The Da Vinci Code, Angels & Demons, Deception Point, and Digital Fortress.

Pressestimmen

"Fans of The Da Vinci Code rejoice! Professor Robert Langdon is again solving the mysteries of the universe."
People Magazine

"A brisk new book that pits creationism against science, and is liable to stir up as much controversy as The Da Vinci Code did. In Origin, the brash futurist Edmond Kirsch comes up with a theory so bold, so daring that, as he modestly thinks to himself in Brown s beloved italics, It will not shake your foundations. It will shatter them. Kirsch is of course addressing The World, because that s the scale on which Brown writes. Brown and serious ideas: they do fit together, never more than they have in Origin."
Janet Maslin, The New York Times

"Origin asks the questions Where do we come from? Where are we going? They are questions about humanity--but they could just as easily be questions about Robert Langdon. The Mickey Mouse watch-wearing, claustrophobic, always-near-trouble symbology professor is back in Dan Brown s latest book. And just like he was in his original exploits (Angels & Demons and The Da Vinci Code), Dr. Langdon is once again wrapped up in a global-scale event that could have massive ramifications on the world s religions. As he does in all his novels, Brown[ s] extensive research on art, architecture, and history informs every page."
Entertainment Weekly

"Entertaining . . . Loyal fans of his globetrotting symbologist Robert Langdon will no doubt be thrilled with the fifth book in the series."
USA Today

"Dan Brown is once again taking on the big questions: God and science and the future of the world. Origin is a familiar blend of travelogue, history, conspiracies and whodunit, with asides on everything from the poetry of William Blake to the rise and fall of fascism in Spain."
Associated Press

"The bestselling author of The Da Vinci Code is back with a new book that looks to the future. Origin features many of Brown s signature themes. An evil, Catholic-adjacent cult, in this case the Palmarian Church, is behind some murders. Gems from art history are the key to solving the mystery. [And] if the reader is in it for the thrill and the twist, the faithful will be glad to hear that there s a Da Vinci Code-esque background to Robert Langdon s mission."
The New Republic

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Louie am 14.06.2022
Wegen des sehr interessanten Grundthemas und der Gedankenanregung, die dieses auslöst, bisher mein Lieblingsband der Reihe
LovelyBooks-BewertungVon Steffi_2511 am 05.01.2018
Jetzt ist er also da, das lange erwartete fünfte Robert Langdon Abenteuer von Dan Brown. Dieses Mal verschlägt es den Symbologen nach Spanien, wo er Zeuge der Ermordung seines Freundes und berühmten Futuristen Edmond Kirsch wird. Dieser war gerade dabei, eine Entdeckung zu enthüllen, die vor allem die religiöse Welt aus ihren Angeln heben sollte. Langdon macht sich nun gemeinsam mit - wie sollte es anders sein - einer schönen Frau daran, Kirsch Passwort zu finden, mit dem sich die Präsentation doch noch veröffentlichen lässt. Dabei stellen sich natürlich wieder allerhand Widersacher in den Weg. Generell ist Origin ein typischer Dan Brown, die Handlungsstränge der Langdon Reihe ähneln sich ja alle. Dennoch fällt das Buch zu seinen Vorgängern stark ab. Wie üblich wird das Buch aus verschiedenen Perspektiven erzählt, die Charaktere werden aber dieses Mal wenig greifbar. Die tiefsten Einblicke erhält man noch bei Admiral Avila. Alle anderen Figuren wirken relativ flach. Auch die Konstellation Langdon-schöne Frau greift nicht mehr so richtig. Man stellt sich schon die Frage, ob der Professor nicht einfach mal mit einem kleinen, glatzköpfigen Mittvierziger um die Welt jetten kann. Zumal der Funke zwischen Langdon und Ambra nicht wirklich überspringt. Allerdings leben die Romane auch sonst eher von den spannenden Rätseln als den Figuren. Aber auch hier kann Origin nicht an seine Vorgänger heranreichen. Codes werden relativ wenig entschlüsselt und auch die Reise führt Langdon dieses Mal nicht um die halbe Welt sondern nur von Bilbao nach Barcelona. So schlägt auch die Story ein eher gemächliches Tempo an. Dazu trägt auch der Themenkreis bei. Dieses Mal geht es um künstliche Intelligenz, Technologie und die Frage nach dem sein. Komplexe Themen, die teils längere Erklärungen verlangen. Das nimmt dem Roman Geschwindigkeit und Spannung, auch wenn die Dinge sehr gut recherchiert sind und interessant dargestellt werden. Fazit: Origin ist ganz nett, vor allem wenn man Dan Browns Erzählweise mag, ein Spannungsfeuerwerk, bei dem man die nächste Seite gar nicht erwarten kann, wie etwa bei Illuminati oder Sakrileg darf man aber nicht erwarten. Für die Originalversion sollte man Englisch außerdem schon gut beherrschen, da doch eine relativ komplexe Sprache verwendet wird.