Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
450 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Können leerstehende Wohnungen nicht verheilende Wunden sein? Sind Städte und Dörfer amputiert worden durch den Wegzug meist junger Menschen? Welche Geschichten erzählen Konsumruinen, mit Brettern vernagelte Kaufhallen, verwaiste HO-Geschäfte, geschlossene Restaurants und Kulturhäuser? Welche Bedeutung haben Denkmäler fu r den Frieden, sowjetische Ehrenmale und Friedhöfe? An was erinnern sich Menschen, die in einer MTS- oder DSF-Straße wohnen? Welche Bilder entstehen in Köpfen beim Anblick einer Ru sselrutsche oder einer Bummi Kinderkrippe? Ist der 1944 im KZ Buchenwald ermordete Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschlands, Ernst Thälmann, weiterhin ein Held?

Die Deutsche Demokratische Republik hinterlässt bis heute Spuren im öffentlichen Raum. Typisch kommunistische Straßennamen, zerfallende Fabriken, leerstehende Häuser oder Werbeflächen erinnern an vergangene Zeiten. 2020 beginnt der Fotochronist Daniel Biskup diese Spuren zu dokumentieren. Biskups Zeitzeugnisse lassen den Betrachter die Lebenswirklichkeit der DDR erahnen und schlagen eine Bru cke fu r den Austausch der Menschen zwischen Ost und West.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Daniel Biskup
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
350
Gewicht
2048 g
Größe (L/B/H)
295/238/30 mm
ISBN
9783982460734

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spuren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.