Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Alpenblumen

Erkennen, verstehen, schützen. 280 Artbeschreibungen

199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Noch ein Buch über Alpenblumen? Es gibt doch schon eine Fülle von Bestimmungsbüchern! Das ist richtig. Doch dieses Buch vereint zwei Dinge in sich: zum Einen ist es eine Bestimmungshilfe, zum Anderen macht es mit den Details der Alpenblumen in verständlicher Form bekannt. Die ersten Kapitel erläutern die Entstehung der Alpen, machen mit Bau und Funktion der Blüten vertraut und gehen auf die parallele Evolution von Blüten und Insekten ein. Detaillierte Artbeschreibungen mit erstmals veröffentlichten Details zur Blütenbiologie sind mit Makroaufnahmen kombiniert, die die Schönheit der Blüten zum Ausdruck bringen. Der Text macht auf unterhaltsame Art mit einzelnen Arten oder Gattungen genauer bekannt. Die wichtigsten Pflanzengesellschaften werden vorgestellt, ihre Charajkterarten werden im Habitusbild gezeigt. Damit ergibt sich eine wichtige Bestimmungshilfe: glaubt man eine Art richtig bestimmt zu haben, sollte man sie in der entsprechenden Pflanzengesellschaft auffinden können. Übergeordnete Zielsetzung dieses Buches ist es, all diese Daten im Zusammenhang zu sehen. Warum gibt es so viele verschiedene Alpenblumen? Dieser Frage begegnet man immer wieder in diesem Buch. Die Antworten darauf ergeben ein umfassendes Bild der Alpenblumen, das ihre Vielfalt, Funktion und Schönheit berücksichtigt.
Dieses Buch vereint zwei Dinge in sich: zum Einen ist es eine Bestimmungshilfe, zum Anderen macht es mit den Details der Alpenblumen in verständlicher Form bekannt. Die ersten Kapitel erläutern die Entstehung der Alpen, machen mit Bau und Funktion der Blüten vertraut und gehen auf die parallele Evolution von Blüten und Insekten ein. Detaillierte Artbeschreibungen mit erstmals veröffentlichten Details zur Blütenbiologie sind mit Makroaufnahmen kombiniert, die die Schönheit der Blüten zum Ausdruck bringen. Der Text macht auf unterhaltsame Art mit einzelnen Arten oder Gattungen genauer bekannt. Die wichtigsten Pflanzengesellschaften werden vorgestellt, ihre Charakterarten werden im Habitusbild gezeigt. Damit ergibt sich eine wichtige Bestimmungshilfe. Dieses Buch gibt ein umfassendes Bild der Alpenblumen, das ihre Vielfalt, Funktion und Schönheit berücksichtigt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2001
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
524
Autor/Autorin
Dieter Heß
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
400 Farbfotos, 50 Zeichn.
Gewicht
1363 g
Größe (L/B/H)
242/179/34 mm
ISBN
9783800132430

Portrait

Dieter Heß

Prof. Dr. Dieter Heß war bis zu seiner Emeritierung lange Jahre Direktor des Instituts für Physiologie und Biotechnologie der Pflanze an der Universität Hohenheim. Mit seinen zahlreichen Büchern zur Pflanzenkunde hat er Generationen von Botanikern geprägt und außerdem ein großes Publikum erreicht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alpenblumen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.