Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

DK Bibliothek. Tiere

Die große Bild-Enzyklopädie mit über 2000 Arten

(18 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
59,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Atemberaubende Fotografien von mehr als 2. 000 Tierarten
- Das weltweit erfolgreichste Tierlexikon in neuer, vollständig überarbeiteter Auflage
- Die ganze Vielfalt der Tierwelt in einem Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht
- Brillant dokumentiert: Über 2. 000 Arten in detaillierten Einzelbeiträgen, mit Infos zu Verhaltensweisen und brillanten Bild-Folgen der Tiere in Aktion
- Mehr als 3. 800 Bilder von den besten Tierfotografen der Welt

Warum sind Zebras gestreift? Wie kommt der Sonnenbär zu seinem Namen? Alle, die ein fundiertes, anschauliches Nachschlagewerk zu Fragen wie diesen und vielen anderen suchen, werden von diesem beeindruckenden Tierbuch begeistert sein. Diese erstklassige Foto-Enzyklopädie des Tierreichs wurde auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aktualisiert und mit neuen Arten und Bildern ergänzt. Über 70 international anerkannte Autor*innen und Berater*innen bürgen für fundierte Informationen, wobei die atemberaubenden Tierfotografien von wildlebenden Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen, Insekten und Wirbellosen von den besten Tierfotografen der Welt stammen. Ein einführendes Kapitel stellt anschaulich die unterschiedlichen Lebensräume dieser Erde vor.

Informativ und voller spektakulärer Bilder begeistert diese umfangreiche Tierenzyklopädie Tierliebhaber und Wissenshungrige jeden Alters.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
632
Reihe
DK Bibliothek
Herausgegeben von
David Burnie, DK Verlag
Übersetzung
Andreas Held, Dr. Gabriele Lehari, Christiane Gsänger, Toni Neuner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Über 3800 farbige Fotos
Gewicht
2750 g
Größe (L/B/H)
290/246/40 mm
ISBN
9783831048489

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kristall86 am 16.01.2025
Klappentext:"Atemberaubende Fotografien von mehr als 2.000 Tierarten¿ Das weltweit erfolgreichste Tierlexikon in neuer, vollständig überarbeiteter Auflage ¿ Die ganze Vielfalt der Tierwelt in einem Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht ¿ Brillant dokumentiert: Über 2.000 Arten in detaillierten Einzelbeiträgen, mit Infos zu Verhaltensweisen und brillanten Bild-Folgen der Tiere in Aktion ¿ Mehr als 3.800 Bilder von den besten Tierfotografen der WeltWarum sind Zebras gestreift? Wie kommt der Sonnenbär zu seinem Namen? Alle, die ein fundiertes, anschauliches Nachschlagewerk zu Fragen wie diesen und vielen anderen suchen, werden von diesem beeindruckenden Tierbuch begeistert sein. Diese erstklassige Foto-Enzyklopädie des Tierreichs wurde auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aktualisiert und mit neuen Arten und Bildern ergänzt. Über 70 international anerkannte Autor*innen und Berater*innen bürgen für fundierte Informationen, wobei die atemberaubenden Tierfotografien von wildlebenden Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen, Insekten und Wirbellosen von den besten Tierfotografen der Welt stammen. Ein einführendes Kapitel stellt anschaulich die unterschiedlichen Lebensräume dieser Erde vor.Informativ und voller spektakulärer Bilder begeistert diese umfangreiche Tierenzyklopädie Tierliebhaber und Wissenshungrige jeden Alters."Das ist mal eine Enzyklopädie wie man sie sich vorstellt! Groß, schwer, zeitlos, aktuell und voller Wissen und interessanter Fakten. Wir starten in diesem Buch mit einer ausführlichen Einleitung rund um die Tierwelt bis wir ihre Lebensräume erkunden dürfen und dann uns den jeweiligen Gruppen (Säugetiere, Vögel,Fische etc.) intensiver widmen können. Über 2000 verschiedenste Arten werden hier sehr detailliert und porträtartig in Bild und Text vorgestellt. Kleine Zeichnungen und Karten untermalen alles mehr als gekonnt. Der Leser merkt bei diesem Werk sehr schnell wie einmalig unsere Natur mit ihrer Tierwelt ist und auch wie zerbrechlich sie ist. Dieses Buch hat den Namen Enzyklopädie absolut verdient und ist ein großes Standardwerk! 5 Sterne hierfür!
LovelyBooks-BewertungVon JessicaHope am 07.08.2023
Es ist faszinierend wie viele Tiere es gibt, die man nicht kannte. Es ist übersichtlich und echt wertvoll, was das Wissen angeht.