Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Der Strand bei Nacht

(24 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Allein am Strand zurückgelassen und ganz auf sich gestellt - die Puppe Celina durchlebt eine schreckliche Nacht. Der schäbige Strandwärter versucht, ihr die Worte zu rauben und sie mit seinem großen Rechen aufzukehren wie Müll, das Feuer will sie verbrennen, und das Meer erhört keines ihrer Gebete. Aber Schlimmste ist: Ihre Puppenmutter, das kleine Mädchen Mati, hat sie vergessen, denn Mati hat jetzt ein kleines Kätzchen zur Spielgefährtin. Ein Unglück folgt aufs Nächste, bis die Nacht sich in einen Tag verwandelt, und als die Sonne aufgeht, sieht Celina plötzlich alles ein wenig klarer.

Der Strand bei Nacht ist die rätselhafte, berührende, überraschende Geschichte einer Puppe mit zerbrechlicher Seele und allzu menschlichen Gefühlen. Elena Ferrantes unverwechselbare Verlebendigungskunst und Mara Cerris traumähnliche Bilder fügen sich zu einem eindringlichen Leseerlebnis für kleine und große Ferrante-Fans.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
47
Reihe
Insel-Bücherei
Autor/Autorin
Elena Ferrante
Übersetzung
Karin Krieger
Illustrationen
Mara Cerri
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
gebunden
Gewicht
121 g
Größe (L/B/H)
185/124/10 mm
ISBN
9783458194583

Portrait

Elena Ferrante


Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans im Jahr 1992 für die Anonymität entschieden. Ihre vierbändige Neapolitanische Saga bestehend aus

Meine geniale Freundin, Die Geschichte eines neuen Namens, Die Geschichte der getrennten Wege

und

Die Geschichte des verlorenen Kindes

ist ein weltweiter Bestseller. Zuletzt erschienen im Suhrkamp Verlag auch Ferrantes frühere Romane

Lästige Liebe, Tage des Verlassenwerdens

und

Frau im Dunkeln,

sowie der Band

Frantumaglia

, der Briefe, Aufsätze und Interviews versammelt.


Mara Cerri wurde 1978 in Pesaro geboren. Für den Insel Verlag illustrierte sie Elena Ferrantes

Der Strand bei Nacht

. Außerdem schuf Cerri zusammen mit Magda Guidi die animierten Clips des Dokumentarfilms

Ferrante Fever

.

Karin Krieger übersetzt vorwiegend aus dem Italienischen und Französischen, darunter Bücher von Elena Ferrante, Claudio Magris, Anna Banti, Armando Massarenti, Margaret Mazzantini, Ugo Riccarelli, Andrea Camilleri, Alessandro Baricco und Giorgio Fontana. Sie war mehrfach Stipendiatin des Deutschen Übersetzerfonds und erhielt 2011 den Hieronymusring.


Pressestimmen

»Die Gruselgeschichte, zu der die Illustratorin Mara Cerri traumartige Bilder gemalt hat, können auch Erwachsene mit Gewinn lesen, weil sie letztlich von sehr elementaren Gefühlen handelt. « RED, DER SPIEGEL

»Ein Kleinod. « The New York Times

»Die italienische Autorin macht ein Leseerlebinis daraus, das funkelt. « Angela Wittmann, Brigitte

»Wie sehr es sich lohnt, jeder noch so unbedeutend erscheinenden Spur nachzugehen, die die Autorin mit großer Meisterschaft als Fährten in ihren Werken legt, das beweist sie auch in Strand bei Nacht . « Christiane Wolf, literaturkritik. de

»Elena Ferrante ist mit Der Strand bei Nacht eine poetische Erzählung gelungen, die sich nach den inneren Bedingungen eines Märchens entfaltet. « Tanja Lieske, Deutschlandfunk

»Ein beunruhigendes kleines Meisterwerk. « La Repubblica

»Ferrante-Fans werden Der Strand bei Nacht lieben! « The Washington Post

»Mara Cerri hat . . . die fantasieanregendsten Illustrationen geschaffen. « Münchner Merkur

»Elena Ferrante hat mit Der Strand bei Nacht eine kluge und verspielte Geschichte geschaffen über Eifersucht und Freundschaft ebenso wie über Selbstbewusstsein. « Alexandra Stahl, Märkische Oderzeitung

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
14
3 Sterne
4
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Dajobama am 17.12.2024
Schöne Illustrationen. Für Kinder aber nur sehr bedingt geeignet. Der Stoff, aus dem Alpträume sind.
LovelyBooks-BewertungVon SicaUee am 18.12.2023
Die Illustrationen sind wirklich schön & sehr ansprechend. Bei der Geschichte bin ich mir nicht sicher, was die erzählen will. Enttäuschend.