Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Handbüchlein der Moral

Stoische Lebenskunst

150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unabhängigkeit und Glück - wer hätte davon nicht gerne mehr? Diese Sammlung der kleinen Weisheiten eines großen Stoikers lehrt uns innere Freiheit, Gelassenheit und ein zufriedenes Leben. Ein Meisterwerk der Lebenskunst, das bereits Goethe, Montesquieu und Hannah Arendt zurate zogen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
144
Reihe
diogenes deluxe
Autor/Autorin
Epiktet
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
125 g
Größe (L/B/H)
143/97/15 mm
ISBN
9783257261691

Portrait

Epiktet

Epiktet zählt zu den wichtigsten Vertretern der stoischen Philosophie. Er wurde um 50 n. Chr. in Hierapolis, Phrygien, als Sklave geboren und in Rom zum Erzieher ausgebildet. Weil er seinen Lehrern bald geistig überlegen war, schenkte sein römischer Herr ihm die Freiheit. Als Kaiser Domitian in den Jahren 92/93 alle Philosophen aus Rom verbannte, zog Epiktet nach Nikopolis an der Westküste Griechenlands, wo zahlreiche Schüler sich um ihn versammelten. Einer von ihnen, Flavius Arrianus, notierte seine mündlichen Vorträge und stellte Epiktets wichtigste Lehrsätze im Handbüchlein der Moral zusammen.

Pressestimmen

»Epiktets Handbuch ist eine Kampfwaffe die man immer in Reichweite haben muß. « Simplicius

»Zu den Stoikern hatte ich schon früher einige Zuneigung gefühlt und schaffte mir nun Epiktet herbei, den ich mit voller Teilnahme studierte. « Johann Wolfgang Goethe

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbüchlein der Moral" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.