Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bauentwurfslehre

Grundlagen, Normen, Vorschriften

1600 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
159,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Übersichtliche Funktions-Schemata und Typologien für alle Gebäudearten und Baulichen Anlagen, Maße und Abmessungen für Räume, Einrichtungen und Geräte können im "Neufert" verlässlich nachgeschlagen werden und bieten dem Planenden einen schnellen Überblick und sicheren Einstieg in alle Entwurfsthemen.

In der 44. Auflage rückt der Mensch als Maß und Ziel wieder mehr in den Fokus der Bearbeitung. Der Anspruch an eine nachhaltige, sozial achtsame und gut proportionierte beschützende Architektur soll neben der Funktion und Wirtschaftlichkeit von Gebäuden und der gebauten Umwelt nicht aus dem Blickfeld geraten. So wird in der zeichnerischen Darstellung menschlicher Protagonisten ein alter Kritikpunkt geschlechterspezifischer gesellschaftlicher Zuordnungen aufgelöst.

Themen wie "heilsame Architektur" im Kapitel Krankenhausbauten sind ebenso neu aufgenommen wie eine, neue beleuchtete, Bautypologie der Schutzräume. Nachhaltiges Planen in Bestand bedeutet auch, Planungsprozesse anders als bei einem Neubauprojekt zu strukturieren und bedarf eines entrsprechenden Verständnisses auf Planer- und Bauherrenseite, auch darauf geht die 44. Auflage ein.

Der Umbau des Bestands wirkt sich auch auf die Neustrukturierung des Straßenraumes aus, damit die Mobilitätswende gelingen kann. Dies und eine Vertiefung der Themas "begrünte Architektur" sind weitere Schwerpunkte der 44. Auflage.

Dazu kommen eine Vielzahl an Ergänzungen und Aktualisierungen in allen Kapiteln, die sich aus veränderten Normen, Richtlinien und Gesetzen ergeben.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Grundlage. - Planungsprozess. - Bauteile. - Gebäudetechnik. - Verkehr. - Bauen im Außenraum. - Wohnen. - Versammeln. - Beherbergung. - Bildung, Forschung. - Sakralbauten. - Kultur, Spielstätten. - Sport, Freizeit. - Arbeiten. - Verwaltung, Büro. - Handel. - Industrie, Gewerbe. - Landwirtschaft. - Gesundheit. - Literatur. - Stichwörter.






Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
44. Auflage 2025
Seitenanzahl
XIV
Autor/Autorin
Ernst Neufert
Herausgegeben von
Johannes Kister
Bearbeitet von
Johannes Kister
Unter Mitwirkung von
Matthias Lohmann, Patricia Merkel, Mathias Brockhaus, Simon Elling
Weitere Beteiligte
Johannes Kister, Matthias Lohmann, Patricia Merkel, Mathias Brockhaus, Simon Elling
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Abbildungen
XIV, 614 S. 4188 Abbildungen
Gewicht
2155 g
Größe (L/B/H)
302/210/48 mm
ISBN
9783658449360

Portrait

Ernst Neufert

Die Bauentwurfslehre wurde bis 1986 von Ernst Neufert kontinuierlich entwickelt, um dann von seinem Sohn, dem Architekten Peter Neufert und Ludwig Neff innerhalb der Planungs AG Neufert Mittmann Graf Partner weitergeführt zu werden. Seit der 38. Auflage erfolgt die Bearbeitung durch Professor Johannes Kister mit seinem Team. Er ist Professor für Entwerfen und Baukonstruktion an der Hochschule Anhalt in Dessau.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bauentwurfslehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.