Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Zaunprinz

Roman

180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 01.03. - Mi, 05.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von Mariannes Ableben hat Alfred nur zufällig erfahren. Es ist auch schon lange her, dass ihn die Wege aus Rom wieder nach Wien geführt haben, wo sein Leben weiterging, als wäre dort nie etwas Entscheidendes geschehen. Dann aber erreicht ihn unerwartet ein Brief, und plötzlich ist Alfred nicht nur mit Verlassenschaftsangelegenheiten konfrontiert, sondern auch mit seinem früheren Leben.»Der Mittelweg ist der einzige, der nicht nach Rom führt«, hat die Journalistin Marianne einmal Arnold Schönberg zitiert. Als sich Alfred, der intellektuelle und dabei etwas farblos gewordene Sonderling, mehr als drei Jahrzehnte später wieder nach Rom aufmacht, begleiten ihn Erinnerungen an das unbekümmerte Leben wie an sein Scheitern. Dabei wandelt er auf den Spuren von Marianne, deren Selbstmord fingiert scheint und die in die Fänge der Mafia geraten sein könnte. Schließlich aber findet er mehr über sich selbst heraus als über seine ehemalige Geliebte.Manchmal lauert das Glück mit kleinen Füßchen an Wänden. Die Angst davor, es näher zu betrachten, versucht Alfred noch Dekaden später zu überwinden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Reihe
Zeitgenossen
Autor/Autorin
Ewald Baringer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
260 g
Größe (L/B/H)
10/120/200 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783990392065

Portrait

Ewald Baringer

Ewald Baringer, geboren 1955 in Wien, lebt in Klosterneuburg und schreibt Lyrik und Prosa. 2010 erhielt er den Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur, 2015 auch für Kultur- und Wissenschaftsjournalismus. Zu seinen bisherigen Veröffentlichungen zählen Hunzils wundersame Reise (2003), Endlich Ruhe (2005) sowie die in der Edition Koenigstein erschienenen Bände Landauf. Landab. Landüber (2008) und Prosatextilien zur Schleierlegende (2012). Zuletzt erschienen in der Reihe Limbus Lyrik: Kinderstube der Fische (2018).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Zaunprinz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.