Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Livia

Ein fantastischer Märchen-Roman

(5 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Findelkind Livia wächst glücklich und wohlbehütet am Hof des Königs Aurel und der Königin Silene in dem sagenhaften und friedlichen Land Samarna auf. Unter den Tieren hat das Mädchen viele Freunde: das Pferd Flavio, die Ziege Zita mit den goldenen Hörnern oder Kuno, den Spatz. Aber auch der weise Zwerg Roderich zählt zu ihren Gefährten. Als eine geheimnisvolle Gräfin den König stürzen und das Land zerstören will, stellen sich Livia und ihre Freunde den Plänen in den Weg . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Knesebeck Kinderbuch Klassiker / Ingpen
Autor/Autorin
Friedrich Hechelmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
892 g
Größe (L/B/H)
243/207/25 mm
ISBN
9783957280763

Portrait

Friedrich Hechelmann

Friedrich Hechelmann wurde 1948 in Isny im Allgäu geboren. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und zählt seither zu den bedeutendsten Malern des Realismus. Daneben ist Friedrich Hechelmann international als Buchillustrator erfolgreich. In der Kunsthalle Schloss Isny im Allgäu hat Hechelmann den idealen Raum für die Präsentation seiner fantastischen Werke geschaffen. Panthea ist nach Livia und Manolito der dritte Roman des Künstlers.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jessica_Diana am 08.07.2020
MeinungMit diesem Werk hielt ich kein typisches Märchen in den Händen aber dazu gleich mehr. Dieses Buch bietet wunderschöne und vor allem magische Illustrationen,welche mich begeistern konnten. Aber auch die Story strotzte nur so von Fantasie und Magie.Für die Zielgruppe waren jedoch einige Aspekte dabei, welche mich verwirrt zurück ließen.Im Verlauf der Story werden manche Handlungen sehr schnell vollzogen,so als wären diese nicht allzu sehr von Belang. Auch das Cover hatte relativ wenig mit dem inhaltlichen zu tun,sodass besonders seitens Kinder die Nachfrage aufkam aber da waren doch Bienen auf dem Buch wo sind die in der Geschichte? Aber das was am meisten Unmut auslöste war das fehlende Happy End. Der Schluss glich eher einen Cliffhänger und es ließen sich für mich keine Informationen dazu finden,dass es einen Nachfolger gibt. Für mich war es nicht annährend so schwierig, wie für die kleinen Leser. Das Buch endete und den Ausgang nicht zu kennen oder den Fortgang von Livia sorgte für Verwirtung und Ratlosigkeit. Schön,dass junge Leseratten viel Fantasie aufweisen und man aus dem Gedankenspiel einen eigenen Schluss für das Märchen zu finden ein schönes Spiel zaubern kann. Für mich als Erwachsener war es eine schöne art von Zauber, welche dargestellt wurde, aber für die jüngere Generation blieben zu viele Rätsel und Fragen offen. FazitEs ist ein schöner Eyecatcher und auch die Bilder verzaubern. Das Märchen an sich ist leider für das empfohlene Alter aufgrund der rasanten Wechsel, undurchschaubaren Ereignisse und dem offenen Ende leider mangelhaft. Mich als Erwachsener konnte es jedoch überzeugen aus diesem Grund gibt es 3.5 von 5 Sternen ¿
Von Sonja/Shaaniel am 20.09.2018
Doch muss ich persönlich sagen, daß die Bücher von Friedrich Hechelmann, für mich jedes Mal wieder etwas Besonderes sind. Es sind Bücher die in einem riesigen Format gedruckt wurden und dazu auch noch bunte Illustrationen enthalten. Das ganze Buch ist einfach sehr sehr hochwertig und mit Liebe von Friedrich Hechelmann und dem Knesebeck Verlag gestaltet. Ich liebe seine Bilder und Zeichnungen, sie sind etwas ganz besonderes, nichts alltägliches und voller Emotionen. Manchmal wirken sie ein wenig kühl und distanziert, aber bei genauerer Betrachtung wird man merken wie viel Leben in diesen Gemälden steckt. Denn das sind diese Illustrationen für mich, Gemälde von einen grandiose Künstler. Diese kann man sich sogar im Original, ab dem 22. September in der Kunsthalle im Schloss Isny im Allgäu anschauen und bewundern. Es macht einfach Spaß dieses Buch durch zu Blättern, nachdem man es gelesen hat! Denn diese Illustrationen sind so tiefgehende, daß sie sonst zu vieles von der eigentlichen Handlung verraten würden, denn die Augen nehmen so unglaublich vieles in kürzester Zeit auf, das es schade um die Geschichte wäre. Aber nachdem ich die Geschichte nun genoßen habe, habe ich mir alles nochmal ganz in Ruhe angeschaut und immer wieder neues entdeckt. Wie gesagt Friedrich Hechelmann ist ein aussergewöhnlicher Künstler. Nun aber endlich zu Handlung um zum Inhalt dieses Buches, auch hier werde ich nichts verraten, denn auch das würde das Lese Erlebnis nur behindern. Es ist eine grandiose märchenhafte Farbe, mir liebevollen Charakteren, besonders der kleine "Zwerg" Roderich hat es mir sehr angetan. So einen wundervollen Märchen Erzähler hätte ich auch gerne zu Hause. Aber auch die geheimnissvolle Bibliothek und ihre ungewöhnlichen Bewohner, fand ich einfach nur total toll. Ich muss sagen, das Buch ist ja ab 10 Jahre, meiner Meinung nach können Kinder es zwar gemeinsam mit ihren Eltern oder aber auch alleine lesen. Ich bezweifle aber, daß sie den vollkommen Sinn der Handlung wahrnehmen und verstehen werden. Es ist in seiner ganz eigenen Sprache geschrieben, Poetisch und ein wenig Blumig, ich weiß nicht ob dies 10 Jährige anspricht. Für mich ist dies ein perfektes Erwachsenen Märchen, voller Moral und wundervollen Sätzen und Weisheiten.