Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Fundstücke

aus dem Bildarchiv des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin

180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Bildsammlungen des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin sind über die Jahrzehnte gewachsen. Bereits kurz nach 1890 wurde hier erstmals die Diaprojektion in den regulären Lehrbetrieb eingeführt. Negative und Fotoabzüge, Diapositive aus Glas oder 35mm Farbdias wurden im Lauf der Zeit für die Lehre erworben oder kamen als Schenkungen und Nachlässe in die Sammlung. Diese Bildmedien wurden lange Zeit nicht als eigenständige Objekte, sondern lediglich als quasi unsichtbarer Träger eines Inhalts wahrgenommen. Bei den hier vorgestellten 50 "Fundstücken" wurde die Perspektive nun umgekehrt und in besonderer Weise auf das einzelne Stück und seine Merkmale geachtet. Die sich dabei in kleinerem und größerem Umfang eröffnenden Geschichten erzählen nicht nur vom Lehr- und Forschungsbetrieb an einem der bedeutendsten kunsthistorischen Universitätsinstitute, sondern lassen auch allgemein interessierende Aspekte der Medien- und Fotografiegeschichte sichtbar werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
166
Autor/Autorin
Georg Schelbert
Co-Autor/Co-Autorin
Daniel Chinellato, Elisabeth Peixoto, Alina Pilz
Weitere Beteiligte
Daniel Chinellato, Elisabeth Peixoto, Alina Pilz
Produktart
gebunden
Abbildungen
88 farbige, 46 s/w Abbildungen
Gewicht
347 g
Größe (L/B/H)
218/157/17 mm
ISBN
9783825395667

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fundstücke" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.