"Von Larven und Libellen" von Gesa Rensmann und Anne Voges ist ein einfühlsames Kinderbuch, das sich mit dem sensiblen Thema Tod auseinandersetzt. Es erzählt die Geschichte einer kleinen Larve, die sich in eine Libelle verwandelt und damit den Übergang in eine andere Welt symbolisiert. Das Buch vermittelt Kindern auf sanfte Weise den natürlichen Lebenskreislauf und eröffnet Möglichkeiten, ohne Angst über Tod, Trauer und die Endlichkeit des Lebens nachzudenken und zu philosophieren. Die Geschichte basiert auf einer englischen Fabel von Doris Stickney und ist ein wertvoller Ansatz, um mit Kindern über das Thema Tod zu sprechen.
Die Illustrationen sind liebevoll und detailreich, die Farben wunderschön, ohne zu bunt zu wirken. Der Text, auf den ersten Blick nur erzählend, ist doch tiefgründig und tröstend, ohne schwer oder bedrückend zu wirken. Die Geschichte eignet sich sowohl für Kinder ab 4 Jahren zum Vorlesen und gemeinsamen entdecken als auch für Erwachsene, die eine einfühlsame Herangehensweise an das Thema suchen.
Das Buch enthält zudem am Ende informative Abschnitte für Erwachsene und bietet dort hilfreiche Tipps und Anregungen für das Gespräch mit Kindern über den Tod. Insgesamt ist es ein kluges, emotional berührendes und optisch ansprechendes Schmuckstück von einem Buch.