Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Mozart und Prag

249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Sa, 01.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Neben Salzburg und Wien ist Prag die dritte Metropole, die aufs Engste mit dem Namen Mozarts verbunden ist. Insgesamt fünf Mal kam der Kapellmeister in die Stadt an der Moldau, wo man ihm huldigte wie sonst nirgends und wo selbst die Gassenbuben die Arien seiner Opfer pfiffen.

Dieses Reisebuch geleitet seine Leser in das musikalische Prag des ausgehenden Rokoko, erläutert die mit Mozart verbundenen Stätten und führt das gesellschaftliche Umfeld vor Augen, in dem sich der Komponist bewegte.

Inhaltsverzeichnis

- Vorbemerkungen

- Die Welt um 1787

- Prag im ausgehenden 18. Jahrhundert

- Musik und Musikanten im Böhmen der Mozartzeit

- Die Prager Theaterverhältnisse im 18. Jahrhundert

- Auf der Flucht vor den Pocken

- Mozarts Prager Freunde Duschek

- Die Villa Bertramka

- Mozarts erste Reise nach Prag (Anfang 1787)

- Mozarts zweite Reise nach Prag (Herbst 1787)

- Zweimal auf der Durchreise in Prag

- Mozarts dritte Reise nach Prag (1791)

- Übers Grab hinaus

- Literaturverzeichnis

- Abkürzungsverzeichnis

- Verzeichnis der erwähnten Werke Mozarts

- Ortsregister (ohne Böhmen und Mähren)

- Ortsregister (Böhmen und Mähren)

- Prager Gassen, Plätze und Orte

- Adressen der wichtigsten Prager Mozartstätten

- Personenregister

- Prager Mozartstätten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2006
Sprache
deutsch
Auflage
2., verb. und vermehrte Auflage
Seitenanzahl
369
Autor/Autorin
Harald Salfellner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Zahlr., meist fab. Abbildungen
Gewicht
748 g
Größe (L/B/H)
215/132/32 mm
ISBN
9783899190762

Portrait

Harald Salfellner

Der aus Österreich stammende Mediziner Dr. med. Harald Salfellner, Ph.D., lebt seit 1989 als Autor, Herausgeber und Verleger in Prag. Seine Bücher zur böhmisch-österreichischen Kulturgeschichte sind in einer Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren verbreitet, darunter die in acht Sprachen übersetzte Schriftstellermonographie Franz Kafka und Prag. Als Medizinhistoriker arbeitet Salfellner seit vielen Jahren zur Kulturgeschichte der Medizin (Mit Feder und Skalpell; Aber Arzt bin ich geblieben) sowie zur Erforschung der Spanischen Grippe in Mitteleuropa.

Pressestimmen


Gründlich dokumentierter und ausführlich recherchierter, schön bebilderter Band.
Die Zeit
, Hamburg


Der Autor Dr. Harald Salfellner bringt mit seinem nunmehr neunten Werk ein fundiert geschriebenes, reich bebildertes und mit einem umfangreichen Register ausgestattetes Mozartbuch heraus, das größte Beachtung verdient.
Landeszeitung
, Prag


Für den Mozartfreund lohnt sich die Anschaffung des preiswerten Buchs - zur eigenen Lektüre, aber auch als passendes Geschenk für jene, die sich verläßlich über eine wichtige Episode im Leben Mozarts unterrichten wollen.
Deutsche Mozart-Gesellschaft


Neben sachlicher Information, wie könnte es anders sein, fehlt das Anekdotische nicht. Vielfältig, oft verblüffend sind die zahlreichen Bildbeigaben. So entsteht eine weitgespannte Darstellung nicht nur Prager Kultur- und Musikgeschichte; sie greift auch auf die gesamten böhmischen Länder aus, auch nach Salzburg, nach Wien und darüber hinaus. Otfried Preußler in
Die Neue Bücherei


Harald Salfellner hat das Verhältnis von Mozart und Prag sehr eindringlich dargestellt. Er führt historische Quellen und Anekdotisches klug gewichtend und vorsichtig bewertend zusammen und unterlegt diese Ebenen mit zahlreichen politischen, gesellschaftlichen und kulturpolitischen Hintergrundinformationen und zahlreichem Bildermaterial, so dass man sich bei der Lektüre nach und nach in das Prag der Mozartzeit versetzt findet.
Bibliotheksnachrichten
, Wien

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mozart und Prag" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.