Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Wien by NENI

Food. People. Stories

(30 Bewertungen)15
360 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der spannende Blick in die Kochtöpfe der Insider, Newcomer & Zuwanderer

Wenn Haya Molcho kocht, scheint die Welt für einen Moment innezuhalten. Ihre Küche des Teilens und Zusammenseins erzählt auch von ihrem außergewöhnlichen Lebensweg. In Tel Aviv geboren, um die Welt gereist, der Liebe wegen in Wien geblieben, mit 55 noch mal den Neuanfang gewagt: Offenherzig gibt Haya Molcho ihre persönliche Geschichte preis, in der nicht immer alles nach Plan lief. Mit Mut, Entschlossenheit und Leidenschaft kämpfte sie für ihren Traum und hat so ein Familienunternehmen geschaffen, wie es kein zweites gibt: authentisch, weltoffen und ungezwungen. Seit über 10 Jahren prägt die Köchin das kulinarische Wien. Das pulsierende Leben in der sich ständig verändernden Metropole hat auch ihre Küche beeinflusst: Sie kombiniert die außergewöhnlichen Aromen ihrer Heimat mit dem Rezeptschatz der Donaumonarchie. Haya Molcho und ihre Söhne begeben sich in Wien auf die Suche nach spannenden Persönlichkeiten und Geheimtipps. Eine kulinarische Weltreise durch die multikulturelle Stadt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Haya Molcho
Kamera/Fotos von
Nuriel Molcho
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
150 Abb.
Gewicht
1485 g
Größe (L/B/H)
277/207/31 mm
ISBN
9783710604614

Portrait

Haya Molcho

Haya Molcho


, geboren in Tel Aviv, lernte auf ihren Reisen die Küchen der Welt kennen. Im März 2009 verwirklichte sie ihren Traum und eröffnete mit ihren Söhnen das NENI am Wiener Naschmarkt. Heute ist NENI eine europaweite Marke mit einer Kochschule, Restaurants in Berlin, Hamburg, München, Zürich, Köln, Amsterdam, Mallorca und Paris.

Nuriel Molcho ist Hayas ältester Sohn, Gründungsmitglied des NENI und verantwortlich für Marketing und PR sowie für neue Konzepte weiterer Standorte. Wie sein Vater Samy ist er ein geborener Ästhet, liebt Architektur, Kunst und Mode und lebt diese Leidenschaft in der Fotografie aus. Für seine Arbeit ist er viel auf Reisen; er bezeichnet sich selbst als Nomade Moderne, was gleichzeitig auch der Name seines eigenen Hutlabels ist.


Pressestimmen

Haya Molcho kombiniert die außergewöhnlichen Aromen ihrer Heimat mit dem Rezeptschatz der Donaumonarchie. Kronen Zeitung

Hier kochen und erzählen Menschen mit Passion fürs Essen. Auf nach Wien! essen & trinken

Ein anregender Lesestoff, ein gelungenes Bilderbuch und appetitanregend dazu. Susanne Leimstoll, Der Tagesspiegel

Wenn auf einem Buch die Worte WIEN und NENI zu finden sind, dann kann es eigentlich nur gut sein. Tamara Schramek, Gault & Millau

Die "Neni"-Familie führt durch ihr Wien, kehrt in typischen Gasthäusern ein und stellt nicht nur heimische Rezepte vor. Helga Gartner, Der Standard

Warum sind die Rezepte so einzigartig? Weil sie eine originelle, fast kecke Kreuzung von orientalischer und österreichischer Küche sind, in der sich beide Stile immer wieder auf faszinierende Weise vermählen. Benjamin Cordes, Kaisergranat

Das Buch ist eine Liebeserklärung der Familie Molcho an ihre Herzensstadt und Heimat Wien. Barbara Thürschmid, ORF Radio Wien

Das neue Kochbuch ist eine Art Kartographierung von Österreichs Hauptstadt geworden. Jeder einzelne porträtierte Gastronom leuchtet mit seinen Rezepten in eine andere Genussecke der Stadt, eingerahmt ist die Auswahl in neue Kreationen aus der Feder Haya Molchos. Tina Pokern, Stern

Frankfurter Allgemeine Zeitung - RezensionBesprechung vom 06.05.2021

Lausch ich mit offenem Munde

Das Schnitzel vom "Figlmüller", natürlich vom Kalb, in Butterschmalz herausgebacken und mit krosser Panier serviert, oder die flaumigen Buchteln im "Hawelka": Das sind weithin bekannte kulinarische Wegmarken durch Wien. Haya Molcho hingegen empfiehlt die Eiernockerln im "Café Korb" - und manches mehr. Die in Tel Aviv geborene Gastronomin hat der orientalischen Küche mit ihren "NENI"-Restaurants europaweit zum breiten Durchbruch verholfen. Gemeinsam mit dreien ihrer Söhne präsentiert sie nun einen Guide, der nicht nur den Gourmets unter den Reisenden schmecken wird: "Wien - Food. People. Stories". Darin plaudern die vier mit den Urgesteinen und Newcomern der Gastro-Szene, blicken befreundeten Köchen in die Töpfe und entwickeln Rezepte, in denen sich der Geschmack der Donaumonarchie mit den Aromen Israels und des Nahen Ostens verbindet. Unterwegs besuchen sie Produzenten, Bars und Wirtshäuser und sammeln Einkaufstipps für jene, die sich mit ausgefallenen Souvenirs eindecken wollen. Der prall-bunt und lässig aufgemachte Band zeigt auf vielstimmige Weise, wie sehr Migranten dafür sorgen, dass Wien sein verstaubtes Image abgelegt und sich der Welt geöffnet hat. Das "Orientalische Rindergulasch" führt dies einladend vor. Zu Paprika und Kümmel passen Koriander, Ingwer und griechischer Joghurt. Und zu Großmutters Knödeln genauso gut Datteln wie Marillen. Ein Buch wie eine Botschaft: Im Miteinander liegt der Weg nach vorn.

aber.

"Wien - Food. People. Stories" von Haya Molcho & Söhne. Mit Texten von Ellen Lewis und Walther Hetzer und Fotografien von Nuriel Molcho. Brandstätter Verlag, Wien 2020. 272 Seiten, 150 Fotos. Gebunden

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 31.03.2023
Man bekommt aber durch die kennen gelernten Personen und Ortbeschreibungen auch sofort Lust, mal wieder nach Wien zu reisen.
LovelyBooks-BewertungVon Gartenschneck am 17.03.2022
Ich war leider noch nicht in Wien, dieses Buch weckt aber definitiv die Reisesehnsucht dorthin!