Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Liebesgeschichten

150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein großer Teil aller Erzählungen Hermann Hesses sind Liebesgeschichten und nahezu jedes zehnte seiner Gedichte ist ein Liebesgedicht. Die meisten der in diesem Band gesammelten Erzählungen, Märchen und Legenden - geschrieben in den Jahren 1900 bis 1924 - sind autobiographisch fundierte Erinnerungen aus der Jugend des Verfassers. Unter ihnen finden sich überraschende Entdeckungen aus den Anfangsjahren des Dichters, zum Beispiel der kleine, um die Jahrhundertwende entstandene Roman Der Dichter. Ein Buch der Sehnsucht, das sich im Nachlaß Hesses befand. Mit den chronologisch angeordneten 29 Texten - darunter Taedium vitae, Der Kavalier auf dem Eise, Heumond, Schön ist die Jugend, Hans Amstein und Piktors Verwandlungen - sind hier nun alle Geschichten Hermann Hesses über die Liebe in ihren unterschiedlichsten Facetten versammelt.

Inhaltsverzeichnis

Jasminduft - Der DIchter. Ein Buch der Sehnsucht - Der Kavalier auf dem Eise - Von den zwei Küssen - Hans Amstein - Die Marmorsäge - Der Lateinschüler - Heumond - Ein Erfinder - Das erste Abenteuer - Liebesopfer - Liebe - Brief eines Jünglings - Casanovas Bekehrung - Schattenspiel - Maler Brahm - Chagrin d'Amour - An jenem Sommerabend - Hans Dierlamms Lehrzeit - Schön ist die Jugend - Taedium vitae - Die Verlobung - Wärisbühel - Der schöne Traum - Die Braut - Die Nichtraucherin - Der Zyklon - Piktors Verwandlungen - Was der Dichter am Abend sah

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. April 2007
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
451
Autor/Autorin
Hermann Hesse
Herausgegeben von
Volker Michels
Nachwort
Volker Michels
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
541 g
Größe (L/B/H)
203/129/33 mm
ISBN
9783518418956

Portrait

Hermann Hesse

Hermann Hesse, geboren am 2. 7. 1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9. 8. 1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.


Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Liebesgeschichten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.