Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

50

Kriminalroman

(15 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der 49-jährige Sochiro Kaji genießt als vorbildlicher Polizist einen tadellosen Ruf - bis er sich eines Tages vor seine Kollegen stellt und berichtet, seine Frau getötet zu haben. Im anschließenden Verhör gibt er an, dass seine Frau an Alzheimer erkrankt war und ihn gebeten habe, ihr Leben zu beenden. Der Fall scheint aufgeklärt, doch Kriminalkommissar Kazumasa Shiki findet keine Ruhe. Als er auf eigene Faust weiterermittelt, stößt er in der Wohnung von Sochiro auf eine geheimnisvolle Kalligrafie mit dem Text: "50 Jahre - ein Leben". In Shiki keimt der Verdacht, dass Sochiro sich mit fünfzig das Leben nehmen wollte. Shiki beschließt, das Rätsel um jeden Preis zu lösen - und taucht immer tiefer ein in die dunkle Geschichte eines Ehepaares, für das der Tod keine Sache des Zufalls war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Hideo Yokoyama
Übersetzung
Nora Bartels
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
548 g
Größe (L/B/H)
140/219/33 mm
ISBN
9783855350971

Portrait

Hideo Yokoyama

Hideo Yokoyama, geboren 1957 in Tokio, arbeitete als investigativer Journalist und gilt als der japanische Stieg Larsson. Er veröffentlichte mehrere Romane und Kurzgeschichten-Bände, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden und regelmäßig die japanischen Bestsellerlisten anführten. In Deutschland wurde er mit dem Kriminalroman >64< (Atrium, 2018) bekannt, der ein Sensationserfolg wurde und den Deutschen Krimipreis 2019 gewann. Zuletzt erschien

der Erzählungsband >2< (Atrium, 2019).

Pressestimmen

»Ein feines psychologisches Panorama. «Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau

Hideo Yokoyamas 50 hat es auf die erweiterte Krimibestenliste des Jahres 2020 geschafft. Yokoyamas drittes im Atrium Verlag erschienenes Buch war im Juli 2020 aus dem Stand auf Platz zwei eingestiegen.

»Eine großartig komponierte Charakterstudie. «Thomas Hummitzsch, Rolling Stone

»Subtil, spannend und auf höchstem Niveau, wie wir es von Yokoyama kennen. «Ingeborg Sperl, Der Standard

»Ein tiefer Einblick in die aktuelle japanische Gesellschaft und Kultur. «Christian Koch / ze. tt

»Ein klasse Krimi, asiatische Genrekost vom Feinsten«Ulrich Noller, WDR Noller liest`

»Nichts verstellt den Blick auf die atemberaubende Präzision, mit der Yokoyama seine Geschichte ablaufen lässt. «Marcus Müntefering, Der Spiegel

»Ein besonderer Krimi mit dem Blick für die Schwächen eines Gesellschaftssystems. «Thomas Gisbertz / Krimi-Couch. de

» 50 spiegelt das Drama der japanischen Gesellschaft. «Kolja Mensing / Deutschlandfunk Kultur

Eine Klasse für sich. [ ] Lesenswert! Nürnberger Nachrichten/ Nürnberger Zeitung

»Ergreifendes Drama um Regeln, Anstand, Scham. «Tobias Gohlis, Krimibestenliste

Hideo Yokoyamas 50 ist aus dem Stand auf Platz 2 der Krimibestenliste eingestiegen.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
6
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon usum56 am 12.05.2023
Ein Polizeihauptmeister tötet seine an Alzeimer erkrankte Frau auf deren Bitte hin und zeigt sich danach selbst an.Ein japanischer Kriminalroman um einen sehr speziellen Fall. Speziell sind auch Aufbau, Gliederung und Erzählstil. Es gibt sechs Kapitel und jedes Kapitel trägt als Überschrift den Namen einer handelnden Person und die Gedanken dieser Person stehen darin auch im Zentrum. Die Abläufe der Untersuchungen, die unglaublichen Ränkespiele rund herum, die Hierarchien in der Polizei und im Justizapparat, das ganze Machtgefüge und die gesellschaftlichen Konventionen, werden dabei wunderbar plastisch geschildert und sind, wie ich meine, sehr sehr japanisch. Der Blickwinkel wechselt von Kapitel zu Kapitel und ich fühlte mich durch diese Erzählweise ganz nah an der Geschichte und seinen Figuren. Die Spannung hält sich zudem wirklich bis zum Ende. Und dieses Ende, die Auflösung, ist noch einmal sehr speziell und auch berührend.Ich lese nur noch selten Krimis oder Thriller, doch dieser hat mir sehr gut gefallen. Grosse Empfehlung für alle, die einen etwas anderen Kriminalroman suchen.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 09.03.2023
Es war mein 1. Buch des Autors und ich muss sagen die Geschichte und Idee des Buches fand ich klasse. Ich habe es ziemlich schnell gelesen. Mir hat nur leider die Auflösung nicht so getaugt.