Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Geographie ist Schicksal

Machtkampf zwischen Großbritannien, Europa und der Welt - eine 10000-jährige Geschichte

(1 Bewertung)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wer sind wir, wo leben wir, was haben wir, wie schützen wir uns und wer macht die Regeln? Diese Fragen treiben die Menschheit seit jeher um, und sie alle werden von der geographischen Lage bestimmt. Das zeigt Historiker, Archäologe und Bestsellerautor Ian Morris mit Blick auf Großbritannien, das einstige Imperium. Er erzählt die Geschichte seiner sich wandelnden Beziehungen zu Europa und der Welt, von der physischen Trennung am Ende der Eiszeit bis zu den ersten Anfängen des Vereinigten Königreichs, den Kämpfen um den Atlantik und dem Aufstieg der Pazifikregion. Anhand von Landkarten, Bildern und neuesten archäologischen Funden untersucht Morris, wie Geographie, Migration, Politik und neue Technologien zusammenwirkten und Ungleichheiten hervorbrachten, die bis in die Gegenwart prägend sind. Wo steht Großbritannien und wo steht Europa, wenn sich die Weltbühne in Zukunft weiter nach Osten neigt? Eine weltumspannende Herausforderung, gezeigt wie in einem Brennglas.»Ian Morris gilt als Vorreiter, wenn es darum geht, Weltgeschichte interessant und verständlich zu machen. «Jared Diamond

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
655
Autor/Autorin
Ian Morris
Übersetzung
Stephan Gebauer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Lesebändchen, mit zahlreichen Karten und Abbildungen
Gewicht
1152 g
Größe (L/B/H)
235/163/49 mm
ISBN
9783593508191

Portrait

Ian Morris

Ian Morris, in Großbritannien geboren, ist Willard-Professor für Klassische Philologie und Professor für Geschichte an der Stanford University und Mitglied des zugehörigen Archaeology Centre. Als Autor zahlreicher Bücher und preisgekrönter Veröffentlichungen tritt er häufig als Studiogast im amerikanischen Fernsehen auf. Von 2000 bis 2006 leitete er Ausgrabungen auf dem Monte Polizzo, Sizilien, eines der größten archäologischen Projekte im westlichen Mittelmeerraum. Im Jahr 2011 ist sein Bestseller »Wer regiert die Welt? « bei Campus erschienen.

Pressestimmen

»Der Geschichtsprofessor blättert in seinem Buch Geographie ist Schicksal eine faszinierende Theorie auf. Die 10. 000jährige Geschichte der Inseln ist die eines Machtkampfes zwischen Großbritannien, Europa und der Welt« Nana Brink, Deutschlandfunk »Andruck«, 04. 07. 2022

»Ian Morris ist ein Paradebeispiel dafür, wie lebendig Gelehrsamkeit sein kann. (Er) sprudelt vor Wissen und Witz - ganz im Stil seines neuen Buchs. « Niklas Elsenbruch, Süddeutsche Zeitung, 07. 07. 2022

»Kaum jemand verpackt Weltgeschichte so interessant wie Ian Morris. « Wissen & Staunen, 08. 07. 2022

»Morris` souveräne Zusammenschau, die eine riesige, divergierende Stoffmenge in munterem Plauderton bewältigt, richtet sich offensichtlich an ein breites Publikum. « Ulla Fölsing, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. 07. 2022

»Es ist höchst bereichernd, Geschichte nicht nur länderorientiert, sondern aus vorgegebener Geographie heraus weltweit zu überblicken. Mit diesem Ziel vor Augen ist das wertvolle, interessante, faktenreiche Werk erschienen. Empfehlenswert! « Schweizerzeit, 19. 08. 2022

»Ein Buch, das wie mit einem Brennglas Geschichte faszinierend nachzeichnet. « Stuttgarter Nachrichten, 03. 12. 2022

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste