Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Vermeer. Das vollständige Werk

750 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
75,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Aus nur 35 Gemälden besteht das gesamte bekannte Werk des Johannes Vermeer, doch haben sie ihrem Schöpfer einen Platz unter den meistbewunderten und einflussreichsten Künstlern aller Zeiten gesichert. Diese Monographie ermöglicht es, Vermeers Talent für lebendig wirkende Genreszenen en détail zu studieren. Zahlreiche Ausschnittvergrößerungen offenbaren seine einzigartige Gabe, mit nur einer flu chtigen Geste, einem Blick eine ganze Geschichte zu erzählen.

Zu seinen Lebzeiten war Johannes Vermeer (1632-1675) kaum über seinen Geburtsort Delft und einen kleinen Kreis von Mäzenen hinaus bekannt. Nach seinem Tod geriet sein Name rasch in Vergessenheit, und einige seiner Werke wurden gar anderen Künstlern zugeschrieben. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts rückte Vermeer in den Fokus der internationalen Kunstwelt, die plötzlich die erzählerischen Details, die sorgfältig ausgearbeiteten Texturen und die grandiosen Lichtebenen seiner Werke wahrnahm und sein Genie entdeckte.

Seine Werke waren Inspiration für Timothy Brooks Sachbuchbestseller Vermeers Hut und Tracy Chevaliers überaus erfolgreichen Roman Das Mädchen mit dem Perlenohrring, dessen Verfilmung mit Scarlett Johansson und Colin Firth zum Kinohit wurde. Vermeer-Ausstellungen erzielten von Amsterdam bis Washington Besucherrekorde. Im Mauritshuis in Den Haag mussten sogar spezielle Maßnahmen ergriffen werden, um den täglichen Ansturm der Kunstbegeisterten zu bändigen, die Vermeers "niederländische Mona Lisa" sehen wollten - das ebenso hinreißende wie rätselhafte Mädchen mit dem Perlenohrring.

Dieser Gesamtkatalog der Werke Vermeers versammelt die ruhigen, aber fesselnden Gemälde, die in Museen und Galerien in Europa und den USA wie Schätze gehütet werden. Im großzügigen Format mit qualitativ unübertroffenen Reproduktionen entfaltet sich, besonders anschaulich auf drei Ausklappseiten, Vermeers begrenztes, aber atmosphärisch reichhaltiges Repertoire häuslicher Tätigkeiten: vom Briefeschreiben übers Musizieren bis hin zu Vorbereitungen in der Küche. Zahlreiche Details heben die überragende Fähigkeit des Künstlers hervor, sowohl die Trends und Moden des Goldenen Zeitalters der Niederlande festzuhalten als auch eine komplette Geschichte in nur einer flüchtigen Geste, Miene oder Erscheinung zu erzählen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
258
Autor/Autorin
Karl Schütz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
2760 g
Größe (L/B/H)
348/264/38 mm
Sonstiges
GER, Hardcover mit Ausklappseite
ISBN
9783836578608

Portrait

Karl Schütz

Nach seinem Studium der Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Wien arbeitete Karl Schütz ab 1972 zunächst als Kurator, von 1990 bis 2011 als Direktor an der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in Wien. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die niederländische und flämische Malerei, die deutsche Malerei des frühen 16. Jahrhunderts, die höfische Porträtmalerei und die Geschichte der Sammlung der Gemäldegalerie.

Pressestimmen

Ein wunderschöner Band! The Financial Times

Eine beispiellose Qualität der Reproduktionen. Die Farben, ganz besonders Vermeers fantastisches Blau, erlangen all ihre Strahlkraft. Spektakulär. Le Figaro

So nah wie in diesem Buch war man Vermeers Bildern noch nie und wird ihnen in keiner Ausstellung kommen. Die Welt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vermeer. Das vollständige Werk" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.