Sicher in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin
Das gesamte Wissen der Klinischen Notfallmedizin in 2 Bänden - umfassend und praxisnah mit zahlreichen Abbildungen wird in Band 1 "Wissen" und Band 2 "Skills" das vollständige EU-Curriculum Emergency Medicine abgebildet.
Band 1 Wissen ist entsprechend dem Curriculum in vier Teile gegliedert:
- Notfallmedizinische Kernkompetenzen: z. B. allgemeine Versorgung, ethische Aspekte, Lehre und Forschung, Führung und Management
- Organsysteme und Patientengruppen: alle Notfälle des EU-Curriculums für Emergency Medicine, gegliedert nach Organsystemen
- Häufige Notfallsymptome gemäß EU-Curriculum: z. B. Bauchschmerzen, Bewusstseinsstörungen, aber auch "schreiendes Kind" oder Erbrechen
- Besondere Notfallsituationen: z. B. Substanzmissbrauch, Katastrophenmedizin, Geriatrische Aspekte
Der perfekte Begleiter für die Arbeit in der Notaufnahme und für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin.
Inhaltsverzeichnis
I Notfallmedizinische Kernkompetenzen 1 Patientenversorgung 2 Wissen und Skills 3 Kommunikation und Zusammenarbeit 4 Professionalität und andere ethische und rechtliche Aspekte 5 Planung und Organisation 6 Lehre und Forschung 7 Führung und Management II Organsysteme und Patientengruppen 8 Kardiovaskuläre Notfälle bei Erwachsenen 9 Dermatologische Notfälle 10 Endokrinologische und metabolische Notfälle 11 Flüssigkeits- und Elektrolytentgleisungen 12 HNO-Notfälle 13 Gastrointestinale Notfälle 14 Gynäkologische und geburtshilfliche Notfälle 15 Hämatologische und onkologische Notfälle 16 Immunologische Notfälle 17 Infektiologische Notfälle und Sepsis 18 Muskuloskelettale Notfälle 19 Neurologische Notfälle 20 Ophthalmologische Notfälle 21 Pneumologische Notfälle 22 Psychiatrische und verhaltensbedingte Notfälle 23 Renale und urologische Notfälle 24 Traumatologische Notfälle 25 Notfälle durch Komplikationen 26 Palliativmedizin/End-of-Life Care 27 Pädiatrische Notfälle III Häufige Notfallsymptome 28 Bauchschmerzen 29 Auffälliges Verhalten und Erregungszustände 30 Bewusstseinsstörungen 31 Rückenschmerzen 32 Blutungen 33 Herz-Kreislauf-Stillstand 34 Brustschmerzen 35 Schreiendes Kind 36 Diarrhö 37 Atemnot 38 Erhöhte Körpertemperatur 39 Kopfschmerzen 40 Ikterus 41 Armschmerzen 42 Beinschmerzen 43 Palpitationen 44 Krampfanfälle 45 Schock 46 Hautveränderungen bei Kindern und Erwachsenen 47 Synkope 48 Dysurie, Anurie, Polyurie 49 Schwindel 50 Erbrechen 51 Unspezifische Symptome IV Besondere Notfallsituationen 52 Missbrauch von Kindern und Erwachsenen 53 Analgesie und Sedierung 54 Katastrophenmedizin 55 Notfälle durch Umweltwelteinflüsse 56 Forensische Aspekte 57 Prävention und Gesundheitsförderung 58 Besondere Patientengruppen 59 Geriatrische Aspekte 60 Toxikologie 61 Präklinische Notfallmedizin 62 Psychosoziale Probleme