Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Meister Eckhart

Philosoph des Christentums

250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kurt Flasch über den großen Philosophen des Christentums

Kurt Flasch - 80. Geburtstag am 12. März 2010

Der große spekulative Denker und Philosoph, Metaphysiker, Theologe und Ethiker Meister Eckhart (um 1260-1328) fasziniert bis heute - durch die Radikalität seines Denkens und die Kraft seiner Sprache. Kurt Flasch bietet in diesem Buch eine neue Gesamtdarstellung von Eckharts Leben und Lehre vor dem Hintergrund des intellektuellen Umfelds seiner Zeit.

Die Forschungen der letzten Jahrzehnte haben das Bild Meister Eckharts verändert. Dieses Buch versucht eine Bilanz. Es führt ein in Meister Eckharts Denken und lädt ein, seine Werke zu lesen und seine Aussagen mitzudenken. Kurt Flasch behandelt dabei klar und prägnant alle Werke Eckharts und bezieht sie, wo möglich, auf ihren biographischen Hintergrund und auf die geschichtliche Welt, aus der Eckhart kam und gegen die er sich stellte. Die wichtigen Lebensstationen Paris, Erfurt, Straßburg oder Köln kommen ebenso zur Darstellung wie Eckharts tragisches Schicksal - der Tod in Avignon, der Inquisitionsprozess und die Verurteilung durch seine Kirche. Kurt Flaschs Buch ist die Summe seiner über sechzig Jahre langen Beschäftigung mit Meister Eckhart und seiner Zeit.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort


ERSTER TEIL
1. Leben und Werk um 1300
2. Ein verschollenes Konzept: Philosophie des Christentums
3. Selbstauslegungen
4. Anfänge: Paris und Erfurt 1292 1298
5. Geburt-Predigtzyklus
6. Ein zu großer Entwurf: Prologe zum Opus tripartitum
7. Debatten in Paris. 1302 bis 1303
8. Programmreden
9. Goldene Äpfel in silbernen Schalen. Weltentstehung Erklärung der Genesis
10. Weisheit In Sapientiam
11. Auszug In Exodum


ZWEITER TEIL
12. Intermezzo: Über Eckhart schreiben, heute
13. Eckharts Intention Johanneskommentar I
14. Einheit nach der Art: Auge-Holz Johanneskommentar II
15. Neues Christentum fürs Volk Deutsche Predigten I
16. Scharfe Muskatnüsse Deutsche Predigten II
17. Neuer Trost der Philosophie
18. Der Prozeß Die Anzeige
19. Der Prozeß Verteidigung
20. Ende in Avignon Teufelssaat
21. Epilog


ANHANG
Anmerkungen
Bibliographische Hinweise
Zeittafel
Abkürzungsverzeichnis
Personenregister
Sachregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Januar 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
365
Autor/Autorin
Kurt Flasch
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. Abb.
Gewicht
590 g
Größe (L/B/H)
225/151/32 mm
ISBN
9783406600227

Portrait

Kurt Flasch

Kurt Flasch, geboren 1930 in Mainz, studierte Philosophie, Geschichte, Gräzistik und Germanistik in Bonn und Frankfurt, wo er 1956 promovierte und 1969 habilitierte. Von 1970 bis 1995 war er Ordinarius für Philosophie im Philosophischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Darüber hinaus hielt er zahlreiche Gastvorlesungen, u. a. an der Sorbonne in Paris. Kurt Flasch verfasste zahlreiche Publikationen und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, u. a. dem "Sigmund-Freud-Preis" für wissenschaftliche Prosa (2000) der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, dem "Hannah- Arendt-Preis" (2009) und dem "Joseph-Breitbach-Preis" (2012).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Meister Eckhart" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.