Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Der Weißstorch

Ein Zugvogel im Wandel

(2 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
48,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hoch thronend auf unseren Dächern, Beute jagend auf unseren Ackerfeldern oder elegant segelnd in der Luft: Als Kulturfolger, der die Nähe des Menschen nicht scheut, scheint uns der Weißstorch wohlvertraut. Doch was wissen wir wirklich über ihn, den sympathischen Segler im schwarz-weißen Kleid? In diesem reich bebilderten Buch gewährt Storchenkenner Lorenz Heer einmalige Einblicke in das Leben und Verhalten der Weißstörche, von ihrer Ankunft im Brutgebiet über die Aufzucht der Jungen bis hin zu ihrem Zug nach Afrika. Er fasst das aktuelle Wissen über die Art zusammen, liefert neuste Forschungsergebnisse und erklärt die Verhaltensänderungen des Weißstorchs in den letzten Jahrzehnten auf Basis ökologischer Zusammenhänge.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2024
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Lorenz Heer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend vierfarbig
Gewicht
1282 g
Größe (L/B/H)
264/242/23 mm
ISBN
9783258083544

Portrait

Lorenz Heer

Lorenz Heer ist promovierter Biologe und schloss sein Studium an der Universität Bern im Fachgebiet Ornitho-Ökologie ab. Er hat Fotokurse bei Rolf Stucki in Biel besucht und den Complete Course in Professional Photography am New York Institute of Photography (Fernstudium) absolviert. Heute ist er Geschäftsführer von Pro Natura Bern.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 19.04.2024

Absolute Leseempfehlung!

Klappentext: Hoch thronend auf unseren Dächern, Beute jagend auf unseren Ackerfeldern oder elegant segelnd in der Luft: Als Kulturfolger, der die Nähe des Menschen nicht scheut, scheint uns der Weißstorch wohlvertraut. Doch was wissen wir wirklich über ihn, den sympathischen Segler im schwarz-weißen Kleid? In diesem reich bebilderten Buch gewährt Storchenkenner Lorenz Heer einmalige Einblicke in das Leben und Verhalten der Weißstörche, von ihrer Ankunft im Brutgebiet über die Aufzucht der Jungen bis hin zu ihrem Zug nach Afrika. Er fasst das aktuelle Wissen über die Art zusammen, liefert neuste Forschungsergebnisse und erklärt die Verhaltensänderungen des Weißstorchs in den letzten Jahrzehnten auf Basis ökologischer Zusammenhänge. Hier bei uns an der Nordseeküste werden es von Jahr zu Jahr immer mehr Weißstörche. Welche Freude! Sie sind nicht nur wunderschön, wahrlich groß sondern auch noch sehr intelligent dazu. Wussten Sie, dass sich Störche immens freuen wenn sie ein Ei gelegt haben? Und der Partner stolz ist auf seine Partnerin? Viel mehr Wissen rund um Weißstörche bietet dieses tolle Buch. Es beleuchtet einerseits die Anatomie des Vogels aber auch sein Verhalten in der Natur. Hier geht es in zehn Kapiteln sehr ausführlich um diesen imposanten Zugvogel. Neben sehr informativen und kurzweiligen Texten von Lorenz Heer gibt es auch unzählige Fotografien, Zeichnungen und Bilder rund um diesen Vogel. Selbstredend wird auch der Klimawandel beleuchtet und somit auch die Veränderungen im Verhalten der Störche. Ob es das Zugverhalten ist oder die Nahrungsaufnahme, auch mit den veränderten Temperaturen muss er umgehen können uvm.. Fazit: ein wirklich wissensstarkes Buch rund um den Weißstorch, wo alles von A bis Z genau beleuchtet wird. Auch Optik und Haptik des Buches sind den Preis definitiv wert. Der Leser wird hier ein aktuelles aber auch zeitloses Sachbuch in den Händen halten, welches auch noch in vielen Jahren mit einem besonderen Vogel faszinieren wird. 5 Sterne!