Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover
600 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
60,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese von der Detroit Photographic Company zwischen 1888 und 1924 produzierten Photochrom- und Phostint-Postkartenbilder sind die allerersten Farbfotos von Nordamerika. Eine beispiellose Reise durch Ort und Zeit entfaltet sich in diesem beeindruckenden Panorama, das sich vom New Yorker Chinatown bis zu den satten Ocker- und Brauntönen des Grand Canyon erstreckt.

Diese wiederentdeckten Photochrom- und Phostint-Postkartenbilder aus der Privatsammlung von Marc Walter wurden zwischen 1888 und 1924 von der Detroit Photographic Company produziert. Unter Verwendung eines photolithographischen Verfahrens, das dem Autochromverfahren um fast zwanzig Jahre vorausging, boten sie den Menschen die allerersten Farbfotografien der Vereinigten Staaten. Plötzlich konnte jeder die Farben des Kontinents bestaunen. Die satten Ocker- und Brauntöne des Grand Canyon oder das Glitzern von Atlantic City wurden zu einem Augenschmaus, der nicht mehr nur den Menschen vor Ort vorbehalten, sondern nun Amerikanern in nah und fern zugänglich war.

Erfüllt von Abenteuer- und Entdeckergeist führen die hier zusammengetragenen Bilder durch Menschen, Orte und Zeiten: durch die weite und abwechslungsreiche Landschaft Nordamerikas, zu Begegnungen mit den Bewohnern und vor allem zurück in die Neue Welt, wie sie vor mehr als einem Jahrhundert aussah. Auf über 600 Seiten - einschließlich einiger Ausklappseiten - geleitet uns dieses beeindruckende Panorama durch diese Zeit, von Indianersiedlungen bis ins New Yorker Chinatown, von einigen der letzten Cowboys bis zur Blütezeit von Coney Island. Diese seltenen und bemerkenswerten Bilder brachten einst den Amerikanern Amerika näher und bringen heute die Vergangenheit Amerikas in unsere Gegenwart.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2020
Sprache
deutsch, englisch, französisch
Seitenanzahl
612
Autor/Autorin
Marc Walter, Sabine Arqué
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
3921 g
Größe (L/B/H)
347/266/48 mm
Sonstiges
Hardcover mit Ausklappseiten
ISBN
9783836567916

Portrait

Marc Walter

Der Grafikdesigner, Fotograf und Sammler Marc Walter (1949 2018) hatte sich auf alte Reisefotografien, vor allem Fotochrome, spezialisiert, von denen er eine der größten Sammlungen weltweit besaß. Er hat zahlreiche Bücher mit Bildern aus seiner Sammlung und eigenen Fotografien veröffentlicht.

Sabine Arqué ist Bildredakteurin, Herausgeberin und Autorin. Sie hat an zahlreichen Publikationen zu Reisethemen sowie zur Geschichte des Tourismus und der Fotografie mitgewirkt.

Pressestimmen

. . . mehr als ein Jahrhundert später, sind diese Bilder immer noch so faszinierend wie zum Zeitpunkt ihrer Entstehung. hyperallergic. com

Vom geschäftigen New York bis zu Arizonas ausgedehnten Canyons bietet diese Sammlung einen faszinierenden und lebendigen Blick zurück in Amerikas Vergangenheit. The Huffington Post

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "America 1900" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.