Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Franz Kafka in Zürau

Mein Wille geht auch nicht geradezu aufs Schreiben...

260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
2024 jährt sich der Todestag Franz Kafkas zum hundertsten Mal. Margarete Kohlenbach, eine versierte Kennerin von Kafkas Werk und unkonventionell denkende und schreibende Literaturwissenschaftlerin, beschäftigt sich in diesem einfühlsamen und klugen Buch mit den Aufzeichnungen, die Kafka während seines krankheitsbedingten Aufenthalts (1917-1918) in dem böhmischen Dorf Zürau vornahm. Zuvor war bei dem Schriftsteller, der sich ohnehin in einer tiefen Lebenskrise befand, Tuberkulose festgestellt worden eine damals lebensbedrohliche Krankheit. In seinen Zürauer Heften und den sogenannten »Zürauer Aphorismen«, die aus ihnen hervorgingen, reflektiert und bekämpft Kafka diese doppelte Bedrohung. An einem Tiefpunkt seiner an Krisen und Schuldgefühlen überreichen Existenz beginnt er neu , ein Aufbruch, der auch im Stil seiner Aphorismen ablesbar ist, deren Verwegenheit und Bedeutung weit über Kafkas künstlerische Existenz als Schriftsteller hinausreichen. In einer intensiver Auseinandersetzung mit biographischen Fakten, dem gesellschaftlichen Kontext, Kafkas Texten, Notaten und Briefen sowie in seiner unbefangenen Sprache bietet das Buch einen erhellenden und neuen Einblick in Kafkas Denken, Schreiben und Leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
252
Autor/Autorin
Margarete Kohlenbach
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
15 Abb.
Gewicht
443 g
Größe (L/B/H)
220/159/27 mm
ISBN
9783887474089

Portrait

Margarete Kohlenbach

Margarete Kohlenbach, 1955 geboren, lehrte Literaturwissenschaft und Philosophie in Österreich, Deutschland, Frankreich und Großbritannien Sie lebt heute in Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. über E. T. A. Hoffmann, Büchner, Kafka, Walter Benjamin

und Elfriede Jelinek.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Franz Kafka in Zürau" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.