Irish Cobs sind in ihrer Art besondere Pferde
und können treue Weggegährten sein. Umso
mehr freute ich mich, dass Autorin Mina
Teichert in ihrem sommerlichen Buch
" Ein Sommer zum Pferdestehlen" einer
Irish Cob- Stute eine besondere Rolle gab.
In dem rasanten Abenteuer entdeckt die
13 Jahre alte Klara beim grantigen Schrotthändler
die Irish Cob-Stute Gypsy, die zum Schlachter
soll. Gemeinsa mit ihrer besten Freundin
Marei startet sie eine waghalsige Rettungsaktion
samt Planwagen in Richtung Holland, wo
Mareis Tante einen Gnadenhof führt.
Eine riskante Reise mit einem unverhofften
Begleiter, Herausforderungen und unbekannten
Wegen beginnt.
Wer Mina Teicherts Bücher kennt, weiß ,
wie fesselnd ihr Schreibstil sein kann.
So erging es mir auch hier. Das Buch lässt
sich fließend lesen, die Schriftart ist angenehm
für die jungen Leser/ innen gedruckt und
hält so manche überraschende Wendung parat.
Ein besonderes Highlight ist das wunderschöne,
naturnahe Cover mit dem hübschen Irish
Cob darauf. Warme Farbtöne und eine
locker geschwungene Schrift verlocken zum
Lesen.
Das zweite Highlught jedoch sind die
Rückblicke in Tagebuchform, in der ein
junges Mädchen von ihren Erlebnissen mit
dem fahrenden Volk Irlands erzählt und der
besonderen Verbindung zu einem Irish Cob.
Somit verbindet das Buch einen geschichtlich
wertvollen Hintergrund mit einem
spannenden Pferdeabenteuer, das die Themen
Freundschaft, Tierschutz, Zusammenhalt und
Mut beinhaltet.
Es zeigt auch auf, dass man nicht immer so
frei handeln kann, wie man möchte und dass
es auch Konsequenzen nach sich ziehen kann,
es sich aber auch lohnt, für etwas oder
jemanden einzusetzen.
Auch der Humor kommt hier zwischendurch nicht
zu kurz und es gibt wunderbare Momente
mit der Irish Cob-Stute.
"Ein Sommer zum Pferdestehlen" ist ab
10Jahre empfehlenswert und auch für
große Pferdeliebhaber ein spannendes
Abenteuer - besonders jetzt im Sommer.