»Das ist ein Buch, das man nicht nur zur Unterhaltung liest, sondern wo man in dem, wie es unterhaltsam ist, auch eine Menge über diese multikulturelle Londoner Gesellschaft lernt. [ ] Man liest es in jeder Lebenslage gut. «Anja Brockert und Beate Tröger, SWR 2 lesenswert Magazin, 09. Juni. 2022 Beate Tröger, SWR2
»Ein[] rasante[r] wie kluge[r] Gesellschaftsroman über Liebe, Ehe, Familie, Sex und das heutige Großbritannien. Mareike Ilsemann, WDR 5, 14. April 2022 Mareike Ilsemann, WDR 5
»Alis literarischer Aufruf zu mehr Toleranz und mehr Großherzigkeit erwärmt einem schlichtweg das Herz gerade in Zeiten, in denen die Kämpfe um angebliche kulturelle Vorrechte immer brutaler ausgefochten werden. «Gisa Funck, Deutschlandfunk, 03. April 2022 Gisa Funck, Deutschlandfunk
»Schwere Themen mit leichter Hand erzählen und sehr ernsthafte Probleme doch nicht ohne Humor zu verhandeln ist eine hohe Kunst [ ]. Ali beherrscht sie souverän. [ ] Was uns nach der Lektüre dieses klugen und berührenden Romans vor Augen steht, ist die Erkenntnis, dass Familien weniger auf Liebesheirat als im Erzählen von Geschichten gründen. «Tobias Döring, FAZ, 29. März 2022 Tobias Döring, FAZ
»Dieses Buch ist ein Must-have. «Angelika Herzog, Baden-Württemberg Aktuell, Juni 2022 Angelika Herzog, Baden-Württemberg Aktuell
»Erzählerisch zu erklären, warum niemand nach seiner Hautfarbe, Herkunft, Religionszughörigkeit oder sexuellen Präferenz beurteilt werden kann, braucht Können, Raum und Kraft. Nicht zuletzt deshalb ist Alis spannender, wunderbar warmherziger Roman so prallvoll mit Realität. «Gabriele Weingartner, die Rheinpfalz, 28. Mai 2022 Gabriele Weingartner, Die Rheinpfalz
»Amüsant, vielschichtig, intelligent ein echter Pageturner. «Silvia Feist, Emotion, 04. Mai 2022 Silvia Feist, Emotion
»Große Themen, weise und weitherzig behandelt. «Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 02. April 2022 Bernd Melichar, Kleine Zeitung
» Liebesheirat [ist] ein echter Schmöker, der uns einen spannend zu lesenden Einblick in das multikulturelle Leben in der britischen Hauptstadt verschafft. «Helmut Schneider, Wienlive look! , April 2022 Helmut Schneider, Wienlive Look!
»In dem Roman implodieren einige Lebenswirklichkeiten, was Monica Ali mit Humor beschreibt, dabei aber trotzdem nicht vor der Dunkelheit zurückschreckt. [ ] Es [gibt] Raum für viele Themen wie kulturelle Identität, jede Menge Gesellschaftssatire und vor allem für die Frage, was Familie und Liebe eigentlich ausmachen. «Meike Schnitzler, Brigitte, 13. April 2022 Meike Schnitzler, Brigitte
»[E]ine humorvoll erzählte, vielschichtige Familiengeschichte. «Petra Pluwatsch, Kölner Stadt-Anzeiger, 04. April 2022 Petra Pluwatsch, Kölner Stadt-Anzeiger
»Ein guter Zeitpunkt, um diese außergewöhnliche Autorin zu entdecken. «Buch-Magazin, April 2022 Buch Magazin
»Monica Ali schildert all dies mit Humor, Einfühlungsvermögen, ohne falsche Sentimentalität und oder Klischees. «Christian Werthschulte, Stadtrevue, April 2022 Christian Werthschulte, Stadtrevue
»[S]chlau, schnell und sensibel«Donna, April 2022 Donna
»Der lang erwartete neue Roman der großen britischen Erzählerin Monica Ali! «Brigitte Siegmund, Buch Aktuell - Erlesen, März 2022 Brigitte Siegmund, Buch aktuell
»Sie werden diesen schlauen, witzigen, frechen und nachdenklichen Roman lieben. «Jenny Colgan, The Spectator, 05. Februar 2022 Jenny Colgan, The Spectator
»Ein äußerst fesselnder, witziger und warmherziger Roman. « Daily Express Daily Express
»Dieser brillante Roman wird so groß werden wie die Brick Lane. «iPaper iPaper
»Eine witzige und zärtliche Saga, in der jeder Charakter richtig ausgebaut wird, Offenbarung auf Offenbarung folgt und der Leser betet, dass die Liebe alles besiegt. Wunderbar befriedigend. «Country Life Country Life
»Ein preisverdächtiges Buch und eine bewegende Geschichte über zweite Chancen. «Daily Record Daily Record
»Engagiert, unterhaltsam und relevant, und es wird viel Liebe dafür geben, vielleicht Preise. «The Guardian The Guardian
»Es ist eine herausragende, unaufdringliche Lektüre, die es verdient, eine Reihe von Preisen zu gewinnen. «Sunday Express Sunday Express
»Reichhaltig, sensibel und herrlich unterhaltsam. «Times Literary Supplement Times Literary Supplement
»Eines der größten Verlagsereignisse des Jahres. . . absolut unschlagbar. «Stylist Stylist
»Es war das Jahrzehnt wert, das es brauchte, um zu erscheinen. «Alex Preston, The Observer Alex Preston, The Observer
»Beherrscht die Listen. «The Bookseller The Bookseller
»Das Buch, das alle Belletristik-Highlightseiten dominiert hat." Chris Power, BBC Radio 4 Open Book Chris Power, BBC Radio 4 Open Book
» Liebesheirat offenbart eine meisterhafte Erzählerin, die ihre Stärken ausspielt: einen satirischen Blick, der geschickt auf dem schmalen Grat zwischen Humor und Pathos navigiert, ein böses Ohr für Dialoge und ein Gespür für die Beschwörung verbotener Leidenschaft. Sie macht deutlich, wie unausweichlich wir von unseren Familien und den Geheimnissen, die sie hüten, geprägt werden. «Prospect Magazine Prospect Magazine
»Love Marriage, eine weitreichende, atmosphärische Geschichte einer indischen Familie im heutigen Großbritannien, greift viele der Themen von Brick Lane wieder auf, platziert sie aber in einem reicheren, neueren London [. . .]. Dennoch ist es auch das Werk einer reifen feministischen Autorin, die nach ihren Romanen über Köche und Prinzessinnen bereit ist, zu dem kniffligen Problem im Herzen des britischen Familienlebens zurückzukehren: Wie können wir unsere Kinder erziehen, wenn wir ihre Welt nicht verstehen und sie unsere auch nicht? Ist Liebe genug? Yasmin und ihre Familie arbeiten gemeinsam an der Beantwortung dieser Frage und werden auf diesem Weg zu guten Freunden des Lesers. «The Times (Saturday Review) The Times
»Alis Superkraft ist das Beherrschen komplexer Familienbeziehungen. «Metro Metro
»Ein wirklich erstaunliches Werk - eine exquisite Erzählung mit der menschlichsten Darstellung von Ärzten, die ich je gelesen habe. Ich fordere Sie auf, dieses Buch nicht aus der Hand zu legen. «Adam Kay Adam Kay, n. A.
»Eine Autorin mit einem genauen Blick für Details und einem Stil, der einen rasant in die Welt des Romans abtauchen lässt. « The Times The Times
»Monica Ali schreibt mit einem Talent und einer Weisheit, die nur wenige Autoren in ihrem Leben erreichen. [. . .] Liebesheirat ist in seinen Erfindungen und Beobachtungen und in seiner Erkundung der kulturellen Vielfalt in Großbritannien enorm befriedigend. Das Buch ist rührend und satirisch zugleich und kehrt zur alten Form zurück: so fesselnd und unterhaltsam wie die Brick Lane selbst. « The Sunday Times The Sunday Times