Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Einfach super

SUNDAY-TIMES-BESTSELLER

(8 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Jeder Satz, den Monica Heisey schreibt, ist ein Geschenk. « Dolly Alderton

Sunday-Times-Bestseller

Maggie ist achtundzwanzig und war genau sechshundertacht Tage mit Jon verheiratet, als ihr erstes Scheidungsjahr beginnt. Während die Deko der Verlobungsparty noch die Wohnung schmückt, ist Jon schon ausgezogen. Maggie ist plötzlich wieder allein. Gern wäre sie eine dieser eleganten Geschiedenen, die ihre Freiheit genießen. Aber Maggie fühlt sich wie ein Kleinkind, das Stöckelschuhe anprobiert. Bedeutet Scheidung Scheitern oder eine neue Chance? Selbstzweifel oder ein Push für den Selbstwert? Trennungstherapie oder Online-Dating? Maggie sucht Rat: bei ihrer Doktormutter Merris, bei ihrer Freundin Amy und in ihrer Chatgruppe (natürlich!). Sie versucht wieder zu daten und stellt sich bei alldem die ganz großen Fragen des Lebens.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Widmung
Motto
I
Google-Suchanfragen, 10. Juni
II
E-Mails
III
Gespräche mit wohlmeinenden, geliebten Menschen, abgebrochen genau in dem Moment, wenn sie von Kintsugi anfangen
IV
E-Mails
V
Ein Tagtraum
VI
Unbeantwortete Textnachrichten, 6. bis 16. August
VII
Ausgewählte Chats auf Tinder, 20. August
VIII
Google-Suchanfragen, 30. August
IX
Ein Tagtraum
X
E-Mails
Auslagen und Gebühren, 10. 8. 10. 9. 2018
XI
Gründe, warum ich geweint habe, 12. bis 23. November
XII
Ausgewählte Ratschläge aus Amys Freundeskreis, in aufsteigender Reihenfolge nach Relevanz sortiert
XIII
Der Streit (Kurzfassung)
XIV
Google-Suchanfragen, 16. Februar
XV
Emilys und Patricks großer Tag
XVI
Ein Tagtraum
XVII
Google-Suchanfragen, 4. April
XVIII
Emotional verheerende Aussagen meiner Therapeutin, dahingesagt, als wäre es nichts
XIX
Therapieübung: Selbsterkenntnis
XX
Geburtstagswünsche, die ich lieber nicht bekommen hätte
XXI
XXII
Ein Epilog
Danksagung
Biographien
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Monica Heisey
Übersetzung
Eva Bonné
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
520 g
Größe (L/B/H)
210/137/35 mm
ISBN
9783455015584

Portrait

Monica Heisey

Monica Heisey wurde in Kanada geboren und lebt in London. Sie ist Journalistin und Autorin. Sie hat an den Serien Schitt s Creek und Workin` Moms mitgearbeitet, außerdem wirkte sie an der Verfilmung von Dolly Aldertons Everything I Know About Love mit. Sie schreibt für The New York Times, The Guardian, The New Yorker, The Cut, Lenny Letter u. v. m. Einfach super ist ihr Debütroman.

Pressestimmen

»So sympathisch und urkomisch, dass man nicht aufhören will zu lesen. « Alexandra Pasi, myself

»So witzig, dass man laut lachen und die Sätze anderen vorlesen will. « Ulrike Schädlich, Freundin

»Die Versuche ihrer Protagonistinnen, wieder ins Post-Ehe-Leben zurückzufinden, sind mitunter sehr amüsant. « Die Presse

»Ein Muss für jede Frau, die gerade eine Trennung hinter sich hat! « Stella Teige, jolie. de

»In witzigem Tonfall und mit genau der richtigen Menge Sarkasmus. « Stella Teige, jolie. de

»Ein riesengroßes Lesevergnügen! « Nora von Westphalen, elle. de

»Witzig geschrieben. « Julia Hackober, Sunday Delight Newsletter

»Die Kanadierin Monica Heisey legt einen ausgesprochen witzigen Erstlingsroman vor so nah dran an der Generation Millennial, wie nur möglich. « Mara Becker, Eliport Evangelisches Literaturportal

»Super-schön, spannend, einfühlsam, authentisch und mit Witz geschrieben. « Rebecca Bektas, the-pick. de

» Einfach Super von Monica Heisey war so grandios, dass ich weinen könnte. « Instagram @mariesliteratur

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
4
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Cumuluscitrus am 15.10.2023
Schwierige Protagonistin, viel Gejammer und ein bisschen Humor. Beginnt stark - zieht sich dann aber in die Länge.
LovelyBooks-BewertungVon Sirene am 01.08.2023
Der Roman von Monica Heiseys hat durchaus humorvolle Momente, wie die "Google-Suche¿ der Protagonistin, einen lockeren Schreibstil und einen leichten Wiedererkennungswert in den Charakteren. Auch mag ich die pointierten Anekdoten aus dem alltäglichen Leben, die mich zum Schmunzeln bringen konnten, aber mit einer Sache hatte ich große Probleme. Nach 9 Jahren Beziehung und rund 608 Tagen Ehe, trennen sich Maggie und Jon.Hart nach all der Zeit und definitiv nichts, dass man einfach nach 30 Seiten so verkraften kann. Aber Maggie ist zu weinerlich, selbstbezogen und schwierig, teilweise anzuhören. Mit ihr hatte ich meine größte Schwierigkeit an einem Buch: eine Protagonistin, die ich nicht mag.Geblieben bin ich, da die Autorin in einem leichten Humor die aktuelle Dating-Kultur beschreibt, wie auch das Leben von Millennials in einer gewissen Form und das Arbeitsleben, über was ich eben gerne lese. Neben all meinen historischen Romanen oder Fantasyromanen, ist es mal eine willkommene Abwechslung einen Roman im aktuellen Zeitgeschehen zu lesen.Einerseits sind die Kapitel kurz gehalten und mit dem lockeren Schreibstil würde man meinen, man kommt gut durch das Buch. Aber durch die schwierige Protagonistin und zu vielen Gedankengängen und Beschreibungen, hat es sich teilweise echt in die Länge gezogen und manchmal wurde aus dem Schmunzeln ein Augenverdrehen.  Und dann hat man so viele Seiten, so viele Worte und trotzdem kam ich mit der Romanheldin so gar nicht klar, wurde kein bisschen warm mit ihr und hätte sie gerne mal geschüttelt und zur Vernunft gebracht. Für mich gab es keine ehrliche Reflexion zu ihrem Handeln und auch keine vernünftige Weiterentwicklung im Laufe der Handlung. Im Allgemeinen finde ich, dass hier ganz schön das Potenzial verschenkt worden ist.Es ist lustig, sie hat Humor, sie könnte eine ziemlich coole Person werden. Um sie herum ist alles da, von Witz bis Freunde und viele alltägliche, authentische Geschichten. Aber Maggie ist und bleibt für mich bis zum Ende hin viel zu anstrengend, abweisend und nicht mein Typ Person. Es ist schwer das Buch zu beurteilen, da man stellenweise unterhalten wird von dem ironischen Blick auf das Ganze. Andererseits muss man mit der deprimierenden Art der Protagonisten leben. Ich denke, das Buch braucht den passenden Leser zur passenden Zeit. Was bei mir schlichtweg nicht der Fall war. Für mich ein Roman zwischen Schmunzeln und Augenverdrehen! Gerne ausprobieren!