Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gendarm des Königs

Die Starnberger Protokolle

(6 Bewertungen)15
229 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Bekenntnisse eines königstreuen GendarmsDer bayrische, so ziemlich jeglicher erotischen Erfahrung offene Gendarm Ludwig Staudacher bekommt im Juni 1886 die Aufgabe, den entmündigten König Ludwig II. von Neuschwanstein nach Schloss Berg zu bringen. Hierbei erhält er Einsicht in das delikate Privatleben des Monarchen und wird Zeitzeuge des Todes von Ludwig und Dr. Gudden. Bei den anschließenden Ermittlungen lernt Staudacher viele Bedienstete des Königshofs kennen, die sich - wie er selbst - sexuell experimentierfreudig und allen Geschlechtern zugetan zeigen, was im damaligen Strafgesetzbuch als »widernatürlich« und damit strafbar eingestuft wird. Das Leben des Gendarms verändert sich innerhalb kürzester Zeit, sein Privatleben wird ereignisreich und bunt. Nur seine Ermittlungsergebnisse im Falle des toten Königs stoßen bei Vorgesetzten auf taube Ohren; die Öffentlichkeit soll weiterhin glauben, der König habe den Freitod gewählt. Doch Ludwig Staudacher kennt die Wahrheit . . . Mit Illustrationen des bekannten Regisseurs, Autors und Comiczeichners Mike Maurus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Erstausgabe
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Moses Wolff
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit Illustrationen von Mike Maurus
Gewicht
479 g
Größe (L/B/H)
197/140/30 mm
ISBN
9783940839817

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Angelsammy am 21.12.2022
Das Buch beginnt im Jahre 1886 mit dem berühmten bayerischen König Ludwig II. Danach reist es ins Jahr 1864, als dessen Regentschaft begann. Da bekommt auch das "Urvieh" von Bayer Staudacher seinen eigenen Prinzen, seinen Sohn Ludwig, Kosename: Wiggerl. Das Buch ist eine kongeniale Kolportage aus Fakten sowie Fiktion. Der Autor verwebt die Biographien beider Ludwigs. So gewinnt man exzellente Impressionen beider Individuen. Wiggerl ist auch anders, bisexuell und Gendarm. Er wird sogar seinem Namensvetter begegnen. Illustrationen von Mike Maurus und gesondert gekennzeichnete Einschübe eines Historikers sind wunderbare Zugaben des Buches. Bayerischer Dialekt samt Übersetzung in den Fußnoten sind selbstverständlich. Obwohl dieser Dialekt mir immer noch wie eine Mischung aus Klingonisch und Niederländisch anmutet.  Liebevolle Details wie "antik" anmutendes Design der Datierungen passen ebenfalls wie das Weiß aufs Blau. Oder wie das Soda auf den Markus. Armer König Ludwig! Galt als verrückt und verschwenderisch. Dabei wünschte sich Bayern heute, sie hätte noch mehr von diesen Schlössern, die doch geldträchtige Attraktionen sind. Danke, Moses ¿ f! 
LovelyBooks-BewertungVon Hexipexi am 04.12.2022
König Ludwig Das Cover passt sehr gut, geht es doch um König Ludwig II.Um ihn ranken sich ja Mythen; insbesondere um seinen Tot.Der Autor greift hier in sein Schatzkästchen - Gerüchteküche, Fälschungen, Tatsachen, Anekdoten.Das alles wird mit einer etwas "antiquierten" Schreibweise garniert und dazu noch etliche Retro-Schwarz-Weiß-Illustrationen ergeben das Gesamtwerk.Dieses ist nicht so mal zwischendurch zu lesen, weicht von der Norm ab und ist mal etwas anderes.