Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

In guten Händen

Wie wir ein starkes Bindungsnetz für unsere Kinder knüpfen | Bestsellerautorin Nora Imlau über ein Thema, das alle Eltern beschäftigt

(4 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Wie viel Eltern braucht ein Kind? Wie können wir Fürsorgepflicht und Freiheitsdrang vereinen? Und vor allem: Wie kann es uns gelingen, ein gutes, stabiles Bindungsnetz für unsere Kinder zu knüpfen?" Nora Imlau

Es heißt, es brauche ein Dorf, um ein Kind großzuziehen. Doch in unserer modernen Welt ist es gar nicht so leicht, dieses Dorf zu finden. Schließlich leben wir längst nicht mehr in Großfamilienverbänden zusammen. Und wir wollen unsere Kinder auch nicht irgendwem anvertrauen. Im Gegenteil: Je sorgsamer wir unser Familienleben so gestalten, wie wir es für richtig halten. Desto schwerer fällt es uns, unsere Kinder auch anderen anzuvertrauen.

Wie schaffen wir das also: unsere Kinder nicht in unserem Kleinfamilienkosmos festzuhalten, auch aber nicht zu riskieren, dass all unsere Bemühungen um Bindungssicherheit anderswo zunichte gemacht werden? Diesen brennenden Fragen und berechtigten Sorgen widmet Nora Imlau, selbst Mutter von vier Kindern, ihr neues Buch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Nora Imlau
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
205/124/38 mm
ISBN
9783550202087

Portrait

Nora Imlau


Nora Imlau, geboren 1983, ist Buchautorin, Journalistin und Referentin. Zu ihren erfolgreichsten Büchern gehören

So viel Freude, so viel Wut

,

Schlaf gut, Baby

,

Mein kompetentes Baby

,

Mein Familienkompass

sowie

Meine Grenze ist dein Halt

. Als Kolumnistin bei der

Süddeutschen Zeitung

und der Zeitschrift

Eltern

sowie als Familienexpertin im MDR Fernsehen nimmt sie regelmäßig zu aktuellen Erziehungsfragen Stellung. Darüber hinaus hält sie Vorträge und Workshops für Eltern und Fachkräfte zu pädagogischen Themen und hat eine große Fangemeinde in den sozialen Medien. Mit ihrem Mann und ihren vier Kindern lebt sie in Süddeutschland.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Angela am 25.01.2023

Perfekt vor der Eingewöhnung in die Krippe

Nach einer gescheiterten Eingewöhnung in die Kinderkrippe (unsere Tochter war zu diesem Zeitpunkt 10 Monate alt), haben wir uns (und vor allem unserer Tochter) noch 1 Jahr Zeit gegeben und es dann erneut versucht. Im Sommerurlaub vor der Eingewöhnung habe ich dann dieses Buch gelesen. Nora Imlau klärt in ihrem Buch über Themen wie Bindung auf, greift unterschiedliche Ansichten zum Thema "Fremdbetreuung" auf und schafft es so auf wundervolle Art und Weise, den Leser bzw. die Leserin abzuholen, sei es zum Thema Eingewöhnung in Kinderkrippe bzw. Kindergarten oder zum Thema Schule. Mit den Fakten und Gedanken aus diesem Buch im Hinterkopf, bin ich sehr entspannt mit meiner Tochter in die 2. Eingewöhnung (übrigens in einer anderen Einrichtung) gegangen und diesmal hatten wir Erfolg. Eine Geheimformel hat sie nicht für Eltern parat, aber man fühlt sich verstanden, in seiner Denkweise bestätigt und gewinnt dadurch mehr Selbstvertrauen in sich, aber auch sein Kind für die bevorstehende Eingewöhnung. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.