Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

4000 Wochen

Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement | Ein durchschnittliches Menschenleben? Nur viertausend Wochen!

(13 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Leben ist kurz, aber das ist kein Grund zur Sorge

Die Zeit reicht nicht aus - niemals. Gerade einmal 4000 Wochen haben wir auf der Erde, und das auch nur, wenn wir um die achtzig werden. Kein Wunder, dass wir unaufhörlich versuchen, möglichst viel in diese kurze Zeit hineinzupressen. Dabei verlieren wir genau die Dinge aus dem Blick, die uns wirklich wichtig sind und uns vor allem glücklich machen. Oliver Burkeman führt geistreich und kurzweilig vor, wie wir dem Zeit- und Effizienzdruck widerstehen - und damit der unerhörten Kürze und den schillernden Möglichkeiten unseres Lebens gerecht werden können.

Der New York Times Bestseller

Oliver Burkeman legt hier ein fantastisch geschriebenes und unterhaltsames Buch vor, das die Philosophie von Zeit und Zeitmanagement durchleuchtet, Fallen aufzeigt, in die wir alle schon getappt sind, und die Endlichkeit des menschlichen Lebens zu einem erhebt - einem herrlichen Grund zu feiern!

»Das wichtigste Buch, das je über Zeitmanagement geschrieben wurde. « Adam Grant

»Ein wunderbar ehrliches Buch! « Mark Manson

»Ein willkommener Balsam für alle, die sich von den (vielleicht unrealistischen) Anforderungen des Lebens überwältigt fühlen. « Publishers Weekly


Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Oliver Burkeman
Übersetzung
Heide Lutosch, Henning Dedekind
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
221/140/30 mm
ISBN
9783492058162

Portrait

Oliver Burkeman

Oliver Burkeman, geboren 1975 in Großbritannien, ist ein preisgekrönter Feuilletonist. Für den Guardian schrieb er viele Jahre eine wöchentliche Kolumne. Seine Arbeiten sind darüber hinaus in der New York Times, dem Wall Street Journal, Psychologies und New Philosopher erschienen. Burkeman lebt in New York City.


Pressestimmen

»Ein kurzweiliger Essay, der gespickt ist mit philosophischen und geschichtlichen Bezügen und britischem Humor. « sonntagsblatt. de

»Oliver Burkeman führt geistreich und kurzweilig vor, wie wir dem Zeit- und Effizienzdruck widerstehen. « Live magazin

»Es ist das wichtigste Buch über Zeitmanagement, das in einer langen Zeit geschrieben wurde. « wissensagentur. net

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
6
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sonja_laughs am 11.11.2024
Ein Sachbuch das mich wirklich gepackt hat.
LovelyBooks-BewertungVon Nadja_I_B am 07.04.2024
Puh, da hatte ich mir mehr von dem Buch erwartet. Zum Schluss musste ich mich schon sehr arg durchbeißen, viel bleibt leider nicht hängen.