Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Geschichte der Musik

Vom Mittelalter bis in die Gegenwart

220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
21,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von der Steinzeit bis Helmut Lachenmann
- Kurzweilige Einführung für Musikliebhaber und Studienanfänger
- Mit Buch- und CD-Empfehlungen sowie Glossar
"Musik bewegt sich in der Zeit - und darin gleicht sie unserem Leben." Ausgehend von diesem Gedanken schreibt der Autor eine mitreißende und kompakte Geschichte der westlichen Musik von ihren Anfängen bis ins 21. Jahrhundert - der Komponisten, Interpreten und Zuhörer. An 24 Stationen der Geschichte hält er inne und betrachtet anhand der Komponisten, ihrer Werke und des gesellschaftlichen Umfelds die sich wandelnden Vorstellungen darüber, was Musik ist und wofür sie gemacht wird.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
VI
Autor/Autorin
Paul Griffiths
Übersetzung
Corinna Steinbach, Stephanie Staudacher
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
20 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
505 g
Größe (L/B/H)
222/149/29 mm
ISBN
9783476021007

Portrait

Paul Griffiths

Paul Griffiths, Musikschriftsteller, Librettist und Romancier aus Wales, schreibt seit 30 Jahren Kritiken u.a. für die New York Times, Verfasser u.a. von "The Penguin Companion to Classical Music" und "The Substance of Things Heard".

Pressestimmen

So erhält der Leser neben tieferen Einblicken in die Geschichte der Musik, welche unsere Historie entscheidend mitgeprägt hat, ganz spielerisch auch noch wertvolle Musik- und Literaturempfehlungen an die Hand gegeben, um seine Sinne auch nach der Reise noch fordern zu können. Ein sehr empfehlenswertes Werk...
www.theartofculture.com


Für Musikliebhaber, angehende Musikwissenschaftler und Musiker unentbehrlich das fundierte Übersichtswerk "Geschichte der Musik" von Paul Griffiths über die Entwicklung der Musik von den Anfängen bis zur Gegenwart - mit CD-Empfehlungen, Auskunft über Komponisten und Interpreten.
Buchhändler heute


Das Buch ist eine überaus geeignete Einführung für Musikliebhaber und für Studienanfänger.
Fränkische Sängerzeitung


Kompakt, spannend und präzise fasst Paul Griffiths in vorliegendem Buch die Geschichte der westlichen Musik von ihren Anfängen bis ins 21. Jahrhundert unter dem Aspekt der Zeit zusammen.
Correspondenz


Wer nicht nur Wissen anhäufen, sonder Musikgeschichte wirklich verstehen will, wird sich bei der Lektüre von Griffith¿ Buch gut aufgehoben fühlen.
IBS Journal


Dieses phantastische Buch ist eine durchaus geeignete Einführung in die Geschichte der Musik.
Buckower Prisma


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte der Musik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.