Inhaltsverzeichnis
Eine Besonderheit stellen die auf der Homepage des Springer-Verlages zusätzlich abrufbaren instruktiven Video-Sequenzen der verschiedenen lmplantationstechniken dar. Das Buch kann somit als Motivation und Einstieg für gefäßchirurgisch interessierte Kollegen dienen (Dr. med, Peter Kalbe, in: Passion Chirurgie, November 2016)
. . . Mit über 170 Abbildungen bietet dieses Werk nicht nur ein wissenschaftliches Nachschlagewerk zum Thema Port, sondern visualisiert auch die Thematik mit perfekten Illustrationen. Wenn sie etwas über Ports wissen wollen oder damit arbeiten, sollte dieses Werk in ihrer Büchersammlung stehen . . . (Markus Golla, in: PP Pflege Professionell, pflege-professionell. at, 29. Februar 2016)
. . . behandelt die Grundlagen der Portanwendung, Implantationstechniken, die Anwendung zentralvenöser Zugänge, das Erkennen, Vermeiden und Korrigieren von Komplikationen ebenso wie die wissenschaftliche Evidenz . . . Unverzichtbares Standardwerk für all jene, die Portsysteme implantieren, im Behandlungsverlauf überwachen und später wieder explantieren. (in: Chirurgenmagazin, Heft 79, 2016)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ports" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.