Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Das Haus ohne Lichter

Ein Bilderbuch über das Ramadanfest

(8 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein wunderschönes Bilderbuch über das Fest des Fastenbrechens (Zuckerfest): Id oder Eid-al-Fitr
In diesem herzerwärmenden Bilderbuch vermisst das Haus die Dekoration für die Winterferien . . . , aber es freut sich stattdessen, zum Zuckerfest erleuchtet zu werden.
Ein Buch für Kinder ab drei Jahren, in dem es um mehr als nur festliche Dekoration geht. Es zeigt, dass ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Religionen möglich ist, fördert das Verständnis für andere Lebensweisen und macht Kindern, die scheinbar "anders" sind, Mut.

Ein Haus voller Wärme und Glück
Alle Häuser sind festlich dekoriert und voller Lichter - nur ein einziges nicht. Traurig wartet das Haus darauf, auch endlich geschmückt zu werden und zu strahlen. Diwali, Chanukka und Weihnachten gehen vorbeikommen und gehen, doch nichts passiert.
Als Huda und ihre Familie einziehen, schöpft das Haus neuen Mut. Vielleicht ist es jetzt endlich so weit? Wird das Haus zum Id genauso hell erleuchtet und voller Freude sein wie die Nachbarhäuser? Schnell merkt Haus aber, dass jede Familie Freude und Zusammengehörigkeit auf ihre eigene Weise feiert, egal zu welcher Jahreszeit. Und ein paar Monate später ist es dann doch endlich soweit: Diese Familie feiert ihren eigenen Feiertag, Eid-al-Fitr, das Zuckerfest. Endlich wird auch Haus leuchten und glänzen, als einziges in der Nachbarschaft!

  • Ein Feiertagsklassiker: Mit Hintergrundinformationen zu den erwähnten Feiertagen wie Diwali, Chanukka, Weihnachten und Eid-al-Fitr
  • Poetisch erzählt und illustriert: Einfühlsame Worte und Bilder erwecken Haus und seine Bewohner zum Leben

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
40
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Reem Faruqi
Übersetzung
Aisha Meier-Chaouki
Illustrationen
Nadia Alam
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
426 g
Größe (L/B/H)
287/221/11 mm
Sonstiges
Hardcover mit Goldfolie
ISBN
9783845865782

Portrait

Reem Faruqi

Reem Faruqi ist Autorin von mehreren nominierten Kinderbüchern! Reem ist pakistanischer Abstammung und wanderte im Alter von 13 Jahren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in die Vereinigten Staaten aus. Reem ist auch Lehrerin und Fotografin und liebt es, zu kritzeln. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Töchtern in Atlanta.

Nadia Alam ist Illustratorin, Mutter und ehemalige Lehrerin. Außerdem gehört sie zur ersten Generation von Bangladesch-Kanadiern. Sie glaubt fest an Vielfalt und engagiert sich für eine Verbindung von Illustrationskunst, Bildung und sozialer Gerechtigkeit. Sie lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter, ihrem Sohn und ihrem Hund Momo in Toronto.


Pressestimmen

»Sehr empfehlenswert für alle, die sich für unterschiedliche religiöse Feste interessieren und noch wenig über dieses muslimische Fest wissen. « eliport. de

»Es lebt ein verbindender, solidarischer Gedanke im Buch« literatursalon. online. de

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Markus Voll am 02.02.2025

Ein Haus, welches im Licht erstrahlen möchte

Das Kinderbuch, welches im Januar 2025 bei arsEdition erschienen ist, hat einen Umfang von 40 Seiten und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Zur Weihnachtszeit sind alle Häuser bunt geschmückt und strahlen in hellem Licht. Nur eines der Häuser in der Straße nicht, als es neue Bewohner erhält, hofft es darauf, auch bald in hellem Licht zu erscheinen. Doch zur Weihnachtszeit passiert hier nichts. Es geht in dieser Geschichte um das Fest des Fastenbrechens (Zuckerfest) Es ist ein sehr interessantes Buch, nicht nur für Muslime, sondern für alle Kinder. Sie erfahren hier mehr über das Fest, das die Muslime feiern und warum diese nicht zu Weihnachten feiern. Mit schönen Illustrationen von Nadia Alam sorgt das Buch für eine schöne Stimmung und erzählt eine wirklich schöne Geschichte. Hier bekommt man gutes Hintergrundwissen und spannende Geschichte. Sehr empfehlenswert. Wertung 5/5 Punkte 
LovelyBooks-BewertungVon MarkusVoll am 02.02.2025
Schönes Kinderbuch über das Fest des Fastenbrechens. Schön illustriert und gut erzählt.