Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Lexikon der germanischen Mythologie

(6 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das umfassende, international renommierte Nachschlagewerk zur vorchristlichen germanischen Mythologie und Religionsgeschichte, allgemeinverständlich geschrieben und wissenschaftlich fundiert. Das Standardwerk wurde für die dritte Auflage vollständig überarbeitet, auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht und erheblich erweitert.
Das renommierte und dabei wahrlich unterhaltsam zu lesende Lexikon der germanischen Mythologie von Rudolf Simek geht in die 4. Auflage: durchaus bemerkenswert für ein Lexikon in der heutigen Zeit, doch das hat es sich redlich verdient. Es war und ist das Lexikon zur Religion der Germanen: ihren Vorstellungen von Göttern, Alben, Zwergen und Riesen, von Beginn und Ende der Welt, von der Entstehung des Menschen, von Schicksal, Tod und Jenseits sowie ihren Einstellungen zu Kult und Magie. Der zeitliche Rahmen reicht von der Bronzezeit bis in die Mitte des 11. Jahrhunderts, das betreffende Gebiet von Island bis zum Schwarzen Meer. Dass die Gestalten der germanischen Mythologie bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben, dokumentiert ihr Fortleben in Literatur, Musik und Kunst, aber auch die offensichtliche Beliebtheit der Sagas aus der Vorzeit, übersetzt von Rudolf Simek und seinem Team, die inzwischen dreibändig und vollständig vorliegen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
4., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
XXII
Reihe
Kröners Taschenausgaben, 368
Autor/Autorin
Rudolf Simek
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
464 g
Größe (L/B/H)
171/112/33 mm
ISBN
9783520368058

Portrait

Rudolf Simek

Prof. Dr. Rudolf Simek, geboren 1954, ist seit 1995 Professor für Ältere Germanistik und Nordistik an der Universität Bonn. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter 5 Bände mit Sagaübersetzungen, Lexikon der altnordischen Literatur (zus. mit Hermann Pálsson, KTA 490, 2. Aufl. 2007), Erde und Kosmos im Mittelalter (1992), Lexikon der germanischen Mythologie (KTA 368, 3. Aufl. 2006), Die Wikinger (1998, 3. Aufl. 2001).

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste