Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Das Dschungelbuch

Der berühmte Klassiker zum Selberlesen ab 7/8

(2 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
9,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der berühmte Roman von Rudyard Kipling, kindgerecht geschrieben und leicht zu lesen für Kinder ab 7/8 Jahren

Mowgli, das kleine Menschenkind, wächst sorglos im Dschungel bei den Wölfen auf. Mowglis Freunde, der große Bär Baloo und der starke Panther Bagheera, begleiten Mowgli auf seinen Streifzügen im Dschungel. Denn dort warten viele fantastische Abenteuer, aber auch viele Gefahren auf ein Menschenkind.

Der größte Feind Mowglis aber ist Sher Khan, der Tiger. Er bedroht nicht nur Mowgli, sondern auch seine Wolfsfamilie. Kann Mowgli die Wölfe retten? Und wird er jemals zu den Menschen zurückkehren?

Abenteuer im Dschungel - Klassiker einfach lesen, nach dem Original von Rudyard Kipling

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
66
Altersempfehlung
ab 7 Jahre
Reihe
Klassiker einfach lesen (Arena Verlag), 0
Autor/Autorin
Rudyard Kipling, Ilse Bintig
Illustrationen
Alexander Von Knorre
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
316 g
Größe (L/B/H)
207/158/13 mm
Sonstiges
Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel. Mit Fragen zum Lesever
ISBN
9783401718576

Portrait

Rudyard Kipling

Rudyard Kipling wurde am 30. Dezember 1865 in Bombay geboren und starb am 18. Januar 1936 in London. Er war ein britischer Schriftsteller und erhielt als jüngster und erster Brite 1907 den Literaturnobelpreis. Zu seinen bekanntesten Werken gehört neben dem Dschungelbuch auch Rikki-Tikki-Tavi, der Roman Kim und eine Reihe von Kurzgeschichten. Nach dem ersten Weltkrieg nahm seine Popularität ab. Er gilt vor allem als Vertreter der Kurzgeschichte und als großartiger Erzähler. Einige seiner Werke wurden verfilmt, so zum Beispiel Der Mann der König sein wollte und, aus dem Jahr 1967, Das Dschungelbuch.

Ilse Bintig wurde in Hamm (Westfalen) geboren. Nach dem Abitur studierte sie Pädagogik und absolvierte eine Ausbildung als Therapeutin für Legasthenie. Anschließend trat sie in den Schuldienst ein und unterrichtete an Grund- und Hauptschulen. Seit 1984 arbeitet sie als freie Schriftstellerin. Sie verfasst Erzählungen, Kurzgeschichten, Kinderbücher, Jugendromane und Spielstücke. Ihre Schwerpunktthemen sind Generationskonflikte, Diktatur und Krieg, Kriegsende und Neubeginn, Alltagsprobleme von Kindern, Texte zum Lachen und Spaßhaben. 1989 erhielt sie den 1. Preis beim Schreibwettbewerb des WDR, 1990 den Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Fernweh_nach_Zamonien am 09.03.2023

Kinderbuch-Klassiker zum Lesen lernen: humorvoll und spannend nacherzählt.

Inhalt: Das Findelkind Mowgli wächst im indischen Dschungel bei einer Wolfsfamilie auf. An der Seite des schwarzen Panthers Bagheera und des Bären Baloo trifft der kleine Junge bei seinen Streifzügen nicht nur auf freundlich gesinnte Dschungelbewohner. Viele sind der Ansicht, dass auf Dauer der Dschungel kein Ort für Menschen ist. Vor allem der Tiger Shere Khan hat es auf Mowgli abgesehen ... Eine Nacherzählung des Klassikers von Rudyard Kipling durch Ilse Bintig mit Illustrationen von Alexander von Knorre. Altersempfehlung: ab etwa 7 Jahre (Fibelschrift, Flattersatz) Illustrationen: Das Büchlein ist reich an farbenfrohen, detaillierten Illustrationen. Auf jeder Doppelseite finden sich kleine und größere Zeichnungen, die die Handlung widerspiegeln. Einige Szenen sind sogar ganzseitig. Die Gestaltung der Dschungel-Bewohner gefällt sehr, da sie nicht allzu niedlich dargestellt werden. Mein Eindruck: Die Geschichte ist altersgerecht und kurzweilig nacherzählt. Die Kapitel sind kurz und man kann sich das Abenteuer gut einteilen. Schreibstil und Handlung sind einfach gehalten, damit bereits jüngere Leser gut folgen können. Aussprachetipps (Mowgli - sprich: Mogli) zu Beginn helfen zusätzlich. Auch sind die Passagen für den geübten Erstleser ohne große Stolpersteine gut zu bewältigen und motivieren zum Weiterlesen. Die Charaktere schließt man schnell ins Herz, besonders wenn man die Geschichte des kleinen Mowgli bereits kennt. Man begleitet den aufgeweckten und neugierigen Jungen bei seinen Abenteuern im Dschungel und trifft neben der listigen Schlange Kaa auf die quirlige und heimtückische Affenbande und natürlich auf Shere Khan, den Tiger. Die Themen Freundschaft und Zusammenhalt sowie Selbstvertrauen und Identitätsfindung/Zugehörigkeit ziehen sich durch die ganze Geschichte und werden einfühlsam und altersgerecht behandelt. Ganz zimperlich sollte man aber nicht sein, denn die Originalerzählung weicht - wie auch diese Neuerzählung - stark vom Disney-Pendant ab: Mowgli muss sich gegen den Tiger behaupten und am Ende kann es nur einen Sieger geben. Um das Ansehen des Oberhauptes Akela zu stärken, wird ihm das Fell des toten Shere Khan als Trophäe überreicht. Ein spannendes Abenteuer im indischen Dschungel zum Mitfiebern und Lesen lernen und eine wunderbar gelungene Neuerzählung. Nicht zuletzt dank der atmosphärischen und modernen Illustrationen. Fazit: Der Kinderbuch-Klassiker schlechthin! Spannend und humorvoll nacherzählt mit sympathischen Charakteren und wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen. ... Rezensiertes Buch: "Klassiker einfach lesen - Das Dschungelbuch" erschienen im Arena Verlag im Jahr 2023