Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Beratung ohne Ratschlag

Systemisches Coaching für Führungskräfte und BeraterInnen

(2 Bewertungen)15
485 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
48,54 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Jeder spricht von (systemischem) Coaching - aber was ist es, welchen Grundlagen unterliegt es, wie macht man es professionell? Das vorliegende Buch begeisterte bereits tausende Leser als praxisnahes Hand-buch zur professionellen Gestaltung systemischer Coaching-Gespräche - und vermittelt Ihnen darüber hinaus die wichtigsten Grundlagen systemisch-konstruktivistischen Denkens, das sowohl in der Führung als auch in der Beratung eine Revolution auslösen wird - mit dem Ziel, den "ExpertInnen" unter den Füh-rungskräften, ManagerInnen, BeraterInnen und PersonalentwicklerInnen neue Wege aufzuzeigen, wie sie dem ständigen Druck, Antworten geben zu müssen, entkommen, indem sie maßgeschneiderte Fragen stellen.

Inhaltsverzeichnis

1. Systemisch-konstruktivistisches Denken als Grundlage der Coaching-Haltung 2. Was ist Coaching 3. Die Rahmenbedingungen von Coachings: Haltung, Spielregeln & Dauer 4. Der Coachinggesprächs-Ablauf 5. Wer fragt, muß keine Antwort geben: Systemische Fragemethoden im Coaching 6. Coaching-Konzepte für die Praxis 7. Coaching-Gespräche in der Praxis 8. Hilfreiche Eigencoaching-Konzepte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
11. unveränderte Auflage
Seitenanzahl
347
Autor/Autorin
Sonja Radatz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
670 g
Größe (L/B/H)
235/160/26 mm
ISBN
9783902155016

Portrait

Sonja Radatz

Dr. Sonja Radatz zählt als Autorin des Buches Beratung ohne Ratschlag mit bisher mehr als 35.000 verkauften Exemplaren und weiteren 6 Büchern zu den Themen Coaching und Management sowie über 100 Fachartikeln und einigen Buchbeiträgen zu den anerkanntesten systemischen Autoren im deutschsprachigen Raum, darüber hinaus Beraterin, Coach und Seminarleiterin. 2003 wurde ihr in Berlin der Deutsche Preis für Gesellschafts- und Organisationskybernetik für herausragende Beiträge auf dem Gebiet der Organisationskybernetik verliehen.

Pressestimmen

"Ein wunderbares Buch, ein wunderbarer Titel! Endlich jemand, der ganz ausgezeichnet mit Sprache umgehen kann!" (Heinz von Foerster, Rattlesnake Hill, California) "Dieses Buch strahlt einen rundherum zielorientierten, wertschätzenden Geist aus. Es war höchste Zeit, dass es geschrieben wurde, und ich möchte Sonja Radatz danken, dass sie es neben so vielen anspruchsvollen Tätigkeiten wieder einmal einfach getan hat. Ich bin sicher, viele Interessierte, die im Bereich "Coaching" arbeiten wollen oder sich über ihn ganz allgemein informieren wollen, werden dadurch richtiggehend angesteckt werden."(Dr. med. Dipl.rer.pol. Gunther Schmidt, Leiter des Milton-Erickson-Instituts, Heidelberg)

Beratung ohne Ratschlag. Von Sonja Radatz. Das Buch will zeigen, wie systemische Coaching-Gespräche professionell gestaltet werden können. Dabei wird deutlich, dass systemisches Coaching eine Führungs- und Beratungsmethodik ist, die sich vor allem durch gutes Zuhören und maßgeschneidertes Fragen auszeichnet. (Training aktuell, Heft 10/03)

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste