Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Im Zauber der Bücher

Warum Lesen glücklich macht

(35 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 31.03. - Mi, 02.04.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zauber, Glück, ferne Leben und Abenteuer - magisches Leseglück finden wir in Büchern, die unser Herz höherschlagen lassen und tief bewegen. Bestsellerautor Stefan Bollmann nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise - von den Anfängen der Fährten lesenden Jäger bis hin zu den modernen Leser:innen, die in Büchern eine Welt der Selbstfindung und des Rückzugs entdecken. Durch eine kluge Verknüpfung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, historischen Fakten und inspirierenden Anekdoten zeigt er auf, wie das Lesen als tiefe und umfassende Erfahrung wirken kann: kraftvoll und inspirierend.

Dieses reich bebilderte Werk lädt zum Nachdenken ein und ist zugleich ein visuelles Erlebnis, das die Freude am Lesen zelebriert. Ein optimistisches und magisches Buch für alle Bücherliebhaber:innen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Stefan Bollmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
50 Abb.
ISBN
9783949582424

Portrait

Stefan Bollmann

Stefan Bollmann studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er arbeitet als Lektor, Autor und Herausgeber in München. 2005 und 2006 erschienen seine Bestseller

Frauen, die lesen, sind gefährlich

und

Frauen, die schreiben, leben gefährlich

, 2012

Frauen, die denken, sind gefährlich

im Elisabeth Sandmann Verlag. Er ist Autor zahlreicher weiterer Bücher.

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
17
3 Sterne
8
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchwerkstadt am 07.03.2014
Wer glaubt, in dem Buch von Stefan Bollmann eine Antwort zu finden, den muss ich von vorn herein enttäuschen... die Antwort muss nach wie vor jeder für sich selbst finden, doch gibt er in diesem Buch anhand von vier Lektionen aus Beispiele der Literatur und Zeitgeschichte Denkstöße, warum lesen glücklich macht.Die vier Abschnitte lauten:1) Aufbruch in den Wald (Lesen als Rückzug, lesen um zu Leben etc.)2) Der gefährliche Augenblick (Lesen lernen, Emotionen durch Lesen, Mantik etc).3) Eine etwas andere Geschichte des Lesens (Entwicklung des Lesens, Buchdruck bis zu heutigen Lesegeräten, Jäger und Sammler etc).4) Warum Lesen glücklich macht (Kernaussage). Der Autor betont hier noch mal explizit, dass es kein Rezept dafür gibt, doch zeigt er auf, was es bedeutet, glücklich zu sein. Er untergliedert das Kapitel in: EINSTEIGEN, AUSSTEIGEN, UMSTEIGEN. Wie kann ein glückliches Leben aussehen plus pro und contra der Literatur.Zudem sind in diesem Buch in besonders großen Buchstaben einige Leitsätze hervorgehoben, weshalb lesen glücklich macht, z. B. "Lesen macht glücklich, weil es unser Leben mit Sinn und Bedeutung füllt".Die Erklärung des Klappentextes fand ich allerdings am besten:"Lesen macht glücklich, weil es uns sagt, wer wir sind.Darüber hinaus macht es uns klug und selbstbewusst und entführt uns in andere Welten und beflügelt unsere Fantasie."Die wunderschönen Illustrationen in diesem Buch, die Menschen beim Lesen zeigen, machen das Buch zu einem MUST HAVE!!!!! (siehe Cover).Fazit: Das Buch sollte in keiner Sammlung von Lesesüchtigen fehlen - allein schon wegen der Bilder!!!