Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ernstfall

Regieren in Zeiten des Krieges

(3 Bewertungen)15
269 Lesepunkte
Buch (gebunden)
26,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
ZEITENWENDE LIVE: STEPHAN LAMBYS GROSSE REPORTAGE ÜBER EINE REGIERUNG IM AUSNAHMEZUSTAND

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine steht die deutsche Regierung unter maximalem Druck. Falsche Entscheidungen können zu einer unkontrollierbaren Eskalation des Krieges führen, auch zu Not und Unruhen im eigenen Land. Der preisgekrönte Journalist Stephan Lamby hat Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Robert Habeck, Christian Lindner, Wolfgang Schmidt und andere in den dramatischen Monaten aus der Nähe beobachtet. Sein hochspannender Bericht liefert exklusive Einblicke in die Regierungszentrale während der schwersten internationalen Krise seit dem Zweiten Weltkrieg.

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine müssen der Kanzler und seine Kabinettsmitglieder permanent Überzeugungen über Bord werfen: Waffen, Kohlekraft, Schulden. Wladimir Putin zwingt ihnen eine fremde, unbeabsichtigte Politik auf. Wie hält man so etwas aus? Was tut die Regierung, um den Krieg zu beenden? Wie kann Deutschland im globalen Kräftemessen bestehen? Von Beginn der Regierungszeit im Dezember 2021 war Stephan Lamby mit den wichtigsten Entscheidungsträgern unterwegs, in Washington, in den Hauptstädten Europas und asiatischen Mega-Cities, in der Sahelzone und am Arabischen Golf, auch in der deutschen Provinz. Und natürlich in Berlin. Er sah, wie Olaf Scholz und seine Regierung wegweisende Beschlüsse trafen und wie ihnen schwerwiegende Fehler unterliefen. Lambys investigative Reportage ist eine einzigartige Schilderung der weltgeschichtlichen Ereignisse - aus dem Inneren des deutschen Machtzentrums.

  • Die dramatischste Phase deutscher Außen- und Sicherheitspolitik seit dem Zweiten Weltkrieg
  • Stephan Lamby begleitet die wichtigsten Akteure der Bundesregierung durch die Zeitenwende
  • ARD-Dokumentation ist in Vorbereitung
  • Ein Muss für alle, die sich für Politik und Zeitgeschichte interessieren

Inhaltsverzeichnis

1 Prolog

2 Der Plan
Prinzip Hoffnung Vorbereitungen Bei Nacht undNebel Blick in den Abgrund Pendeldiplomatie Am langen Tisch Festgeklebt Viele Fronten Der Tag davor

3 Der Angriff
Der Bruch Wende um 180 Grad Keine falsche Bewegung Wirtschaftskrieg Durchhaltevermögen An der PR -Front Kriegskasse Die Verbeugung Poker Blockbildung Festgefahren Das Massaker Wettlauf Nebenkriegsschauplätze Tempo Mali Wahl der Waffen Die Sphinx aus Hamburg Niger «Feinde» Der Riss Tanz den Frieden Das Schweinswal-Dilemma Nervöse Republik Kampf gegen Wladimir Bonaparte Unter Genossen Blaue Augen Bilder und Botschaften Systemrelevanz Sommerreisen In der Zentrifuge Das Versprechen Rolle rückwärts Das Taiwan-Problem Der Geheimplan House of Kahrs Moskaus langer Arm Von der Rolle 228 Im Kanzlerbüro Gruppentherapie Stress und Test Gegenschläge Führungsanspruch Eskalation Die Golfreise Isolation und Blockade Freidemokraten Macht und Wort Verbotene Stadt Swinging Singapur Der Einschlag Rückschläge und Hoffnung

4 Die Spirale
Neujahrsknaller Rasende Krisen-Managerin Rücktritt und Antritt Strategiewechsel Baerbock vs. Scholz Habeck vs. Lindner Tauziehen bei den Vereinten Nationen Kettenreaktionen Das Leck Schlaflos im Kanzleramt «Mehr als schockierend» Der Heizungsstreit Die Evakuierung Kipppunkte eines Ministers Gegenbesuche In der Küche An der Grenze Hammer und Hämmerchen Ernüchterung Der Gipfel

5 Epilog

6 Dank

7 Register

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
397
Autor/Autorin
Stephan Lamby
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
572 g
Größe (L/B/H)
217/139/37 mm
ISBN
9783406807763

Portrait

Stephan Lamby

Stephan Lamby ist Dokumentarfilmer und Buchautor. Seit vielen Jahren bildet er mit seinen ARD-Dokumentationen die deutsche und internationale Politik ab, darunter " Nervöse Republik" , " Labyrinth der Macht" und " Im Wahn" . Er wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis, dem STERN-Preis und als Journalist des Jahres.

Pressestimmen

Berichtet mit seltener Sachlichkeit, wie die Zeitenwende in die Macht der Regierenden eingriff.
DIE ZEIT, Elisabeth von Thadden

Sehr lesenswert
ARD hart aber fair, Louis Klamroth

Ein informatives und streckenweise hochspannendes Buch, das eines Tages auch für Historikerinnen und Historiker relevant sein wird.
Süddeutsche Zeitung, Florian Keisinger

Das wichtigste Ampel-Buch des Jahres
Süddeutsche Zeitung, Bücher des Monats August 2023

Der Autor gibt einem das Gefühl, bei den internen Überlegungen dabei zu sein. Er entführt uns in die Köpfe aller wichtigen Protagonisten. Die Hektik, die Schnelligkeit, mit der Entscheidungen getroffen werden mussten, all das erlebt` man quasi mit. Sehr faszinierend.
Carlo Masala

Gibt Einblicke ins Innere einer Regierung, die seit Beginn des Ukrainekriegs unter Druck steht.
DER SPIEGEL

`Ernstfall` ist ein faktenreiches und wie in lebendiger Zeitgeschichtsschreibung üblich keinesfalls meinungsfreies, auf jeden Fall lesenswertes Buch.
Badische Zeitung

Das Buch sollte eigentlich ein Porträt der wichtigsten Ampel-Akteure werden. Dann wurde Ernstfall` zum Krimi.
Münchner Merkur

Reflektierter, auch kritischer als sein gleichnamiger Dokumentarfilm Lamby macht es sich nicht einfach und lädt seine Leserinnen und Leser ein, selbst zu denken und zu urteilen. Ein spannender Politiker-Thriller, dessen Ende völlig offen ist.
Der siebte Tag, Nils Minkmar

" Eine dicht geschriebene und packende Darstellung der Ereignisse. "
Stuttgarter Zeitung

Ein tolles Buch höchst lesenswert
WDR2 Podcast Jörg Thadeusz, Jörg Thadeusz

Das Spannende an dem Buch ist, wie dicht Stephan Lamby versucht, ranzukommen.
Deutschlandfunk Kultur Lesart, Christian Rabhansl

Der Autor Stephan Lamby hat Bundeskanzler Scholz und mehrere Minister seit Beginn Ihrer Amtszeit eng begleitet. Sein Buch ' Ernstfall. Regieren in Zeiten des Krieges' liefert wichtige Einblicke.
Apokalypse & Filterkaffee, Micky Beisenherz

Ein präziser, ein schlauer Blick hinter die Kulissen. Ich habe [das Buch] mit sehr viel Gewinn gelesen.
Apokalypse & Filterkaffe, Wolfgang Heim

Lambys Perspektive ist so interessant, weil es bei ihm diesen zeitlichen Abstand nicht gibt. Er dokumentiert über einen längeren Zeitraum Jetztzeit und sammelt in dieser auch die Kommentare ein. Dass er mit seiner Dokumentation politischer Entscheidungsprozesse dieses historische Bild selber mitprägt, steht außer Zweifel.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Julia Encke

Schildert eindrücklich den Weg in Krise und Krieg Lamby gelingt es ausgezeichnet, die Dramatik dieser Wochen einzufangen.
Frankfurter RUndschau, Michael Hesse

Scholz und Habeck, Baerbock und Lindner - Stephan Lamby kommt ihnen so nah wie kaum ein anderer. Ein nüchterner und kluger Blick hinter die Kulissen der Macht
NDR Info, Oliver Christ

" Spannend zu lesende Reportage über eine hochkomplizierte Zeit deutscher Politik. Ein tolles Buch, spannend und kurzweilig.
Thomas Jäger, FOCUS online

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste